des Institutes für Physik im Wintersemester 1998/99

14.10.98
Prof. Dr. Hans-Joachim G�ntherodt (Universit�t Basel)
Fortschritte der Rastersondenmikroskopie (Vorl�ufiges Thema)
(Prof. Dr. Jens-Boie Suck, Tel. 8033)

21.10.98
Dr. Rudolf A. R�mer (TU Chemnitz)
Wechselwirkende Elektronenflocken
Vorstellungsvortrag zum Habilitationsverfahren
(Prof. Dr. Michael Schreiber, Tel. 3142)

28.10.98
Prof. Dr. Bernhard Kramer (Universit�t Hamburg)
Quantentransport in eindimensionalen korrelierten Elektronensystemen
- Im Rahmen des Festkolloquiums zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Richard Lenk -
(Prof. Dr. Michael Schreiber, Tel. 3142)

04.11.98
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Kowalsky (Institut f�r Hochfrequenztechnik Braunschweig)
Thema wird noch bekanntgegeben.
(Prof. Dr. Dietrich Zahn, Tel.3036)

11.11.98
Prof. Dr. Hans-J�rgen Kluge (GSI Darmstadt und Universit�t Heidelberg)
Durch Speicherung zu Pr�zision: Experimente in Penning-Fallen
(Prof. Dr. Dieter Gerlich, Tel. 3135)

25.11.98
Prof. Dr. Horst Hoffmann (Universit�t Regensburg)
Magnetische Viellagenschichten mit indirekter Austauschkopplung
(Prof. Dr. Frank Richter, Tel. 8046)

02.12.98
Prof. Dr. Gerhard Rempe (Fakult�t f�r Physik der Unoversit�t Konzstanz)
Ultrakalte Atome - Interferometrie und Bose-Einstein-Kondensation
(Prof. Dr. Peter H�ussler, Tel. 3140)

09.12.98 HS316/StrNa !
Prof. Dr. Peter Armbruster (GSI Darmstadt)
Grundlagenforschung und Transmutation nuklearer Asche:
Beitr�ge relativistischer Schwerionenreaktionen zur Kerntechnik des 21. Jahrhunderts
(Prof. Dr. Jens-Boie Suck, Tel. 8033)

16.12.98 17:00 Uhr / NHG !
Akademischer Festakt:
Verleihung der Ehrendoktorwuerde an Prof. Leonhard

06.01.99
Dr. Uwe Grimm (TU Chemnitz)
Quasikristalle- Physik aperiodisch geordneter Festk�rper
Vorstellungsvortrag zum Habilitationsverfahren
(Prof. Dr. Michael Schreiber, Tel. 3142)

13.01.99
Prof. Dr. J. P. Toennies (MPI f�r Str�mungsforschung G�ttingen)
He-Clustern. Wieviele Atome sind zur Superfluidit�t n�tig?
(Dr. Stephan Schlemmer, Tel. 3049)

20.01.99
Prof. Dr. Rainer Birringer (Universit�t Saarbr�cken)
Struktur - Eigenschaftsbeziehungen nanokristalliner Materialien (Vorl�ufiges Thema)
(Prof. Dr. Jens-Boie Suck, Tel. 8033)

27.01.99
Prof. Dr. Paul Ziemann (Universit�t Ulm)
Die Selbstorganisation metallbeladener Mizellen - Ein neuer Weg der Nanolithographie
(Prof. Dr. Frank Richter, Tel. 8046)

03.02.99
Prof. Dr. Peter H�nggi (Universit�t Augsburg)
Tunneln mit Antrieb: Metaphorik f�r Koh�renz, Chaos und Dissipation
(Prof. Dr. Michael Schreiber, Tel. 3142)

(©) L. Feige, I/1999