Optical Spectroscopy
Members |
---|
Former Members:
|
Topics |
---|
|
Equipment |
---|
|
Members |
---|
Former Members:
|
Topics |
---|
|
Equipment |
---|
|
![]() |
Figure 1: Scanning electron microscopy image of Ag nanostructures on a silicon substrate. 450 nm particles were used as a deposition mask. Nanosphere lithography is a versatile tool to fabricate plasmonic structures. The picture shows a scanning electron microscopy image of the resulting nanostructures. These nanostructures show a strong plasmonic effect. |
![]() |
Figure 2: Ellipsometric Delta contrast image of periodic Au nanostructures on Si substrate recorded with an Accurion EP3-SE imaging ellipsometer (image courtesy of C. Röling, Accurion GmbH). The inset shows a typical SEM image of 400 nm2 of an Au array with a 130 nm period. On the left side the effective and modeled extinction coefficient for the region 6 are plotted. |
![]() |
Figure 3: Schematic drawing of the combination of the Dilor XY 800 Raman Spectrometer with an UHV chamber. This offers the opportunity to acquire Raman spectra during evaporation or during high temperature treatment under ultra-high vacuum conditions. |
Publications |
---|
P. Tonndorf, R. Schmidt, P. Böttger, X. Zhang, J. Börner, A. Liebig, M. Albrecht, C. Kloc, O. Gordan, D.R.T. Zahn, S. Michaelis de Vasconellos, R. Bratschitsch T. Ebert, G. Cox, E. Sheremet, O. Gordan, D.R.T. Zahn, F. Simon, S. Spange F. Haidu, O. Gordan, D.R.T. Zahn F. Seidel, L. Ding, O. Gordan, D.R.T. Zahn M. Ludemann, Iulia E. Brumboiu, O. Gordan, D.R.T Zahn F. Haidu, M. Fronk, O. Gordan, G. Salvan, D.R.T. Zahn |
TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …
Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …
TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ – Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …
Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …
Gezeigt werden bedeutende Erfindungen der Industrieregion Chemnitz aus der …
Konzert des Orchesters der TU Chemnitz mit Werken von Puccini, Rossini, Bottesini und Mendelssohn. …
Die IEEE I2MTC 2025 ist die größte Messtechnik Tagung der Welt. Sie wird …
Die TU Chemnitz (TUC) beteiligt sich am 20. Mai 2025 mit einem …
Neuinszenierung von WRECKS: Die Aufführung eines zum Nachdenken anregenden …
Am 22.05.2025 hast du die Möglichkeit, mit zahlreichen Arbeitgebern aus verschiedenen Branchen in …