Ein Template File Öffnen und Speichern
Sie habe die Möglichkeit Ihre eigene Grafikschablone (
graph template) mit eigens auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Einstellungen, zu erstellen.Öffnen Sie dazu ein
Grafikfenster indem Sie die Grafiksymbole auf der Symbolleiste im Hauptfenster anklicken.Bearbeiten Sie den Graph wie Sie es wünschen. So können Sie zum Beispiel mit Hilfe der Tools des
Graph Commanders die Hintergrundfarbe des Diagramms oder die Position des Graphen verändern.Jetzt können Sie dieses Modell als ein Template file, eine Schablone, speichern:
Klicken Sie nur in das fünfte Symbol "Save graph template" in der
Die Endung für alle Template files ist *.tee Aber eine Nummer wird das letzte "e" automatisch ersetzen und zwar je nachdem um welche Graphart es sich handelt:
*.te1 für einen
*.te2 für einen Last-Tiefen-Graph (
Load-Depth-Graph)*.te3 für einen
3D GraphEin weiterer Weg das Template zu speichern ist die Benutzung der "File" Schaltfläche in der
Menüleiste. Wählen Sie die Option "Save Template" in dem Flyout.Wenn Sie später Ihre Grafikschablone öffnen wollen, müssen Sie zunächst den Standardgraphen der gleichen Graphart mit Hilfe des Grafiksymbols auf der
Symbolleiste öffnen. (z.B.: öffnen Sie zuerst den normalen Load-Depth-Graph (12. Symbol) bevor Sie ein *.te2 -Template öffnen)Jetzt können Sie Ihre Grafikvorlage öffnen indem Sie einfach das vierte Symbol "Open graph template" auf der
Ein weiterer Weg das Template zu öffnen ist die Benutzung der "File" Schaltfläche in der
Menüleiste. Wählen Sie die Option "Open Template" in dem Flyout.