Die Einstellungssymbole
Nachdem Sie das Programm geöffnet haben, werden Sie das
Hauptfenster mit der Menüleiste, der Symbolleiste und den Einstellungssymbolen oben, und dem Parameterfenster, "Parameter and single results", im linken Teil vorfinden. Einstellungssymbole, "Arrangement Buttons/ Geometry Buttons", befinden sich direkt unter der Symbolleiste im Hauptfenster des Programmes. Mit ihnen kann man die Art des Indenters auf speziellen Substraten auswählen. Es werden folgende Möglichkeiten angeboten:(spherical indenter on an uncoated substrate)
(spherical indenter on a substrate with one layer)
(spherical indenter on a substrate with two layers)
(spherical indenter on a substrate with three layers)
(circular punch on an uncoated substrate)
(circular punch on a substrate with one layer)
(conical indenter on an uncoated substrate)
(penny shaped crack at interface under homogeneous tension)
Man kann nur eine Einstellung auf einmal auswählen.
Die aktuelle Indenter-Substrat-Kombination wird im
Parameterfenster unter der Überschrift "Arrangement" in roter Schrift angezeigt.Das Symbol der aktiven Einstellung ist dunkel hinterlegt.
Die Eigenschaften des Indenters, des Substrates oder der möglichen Schichten können im "
Elastic Properties" Fenster einfach variiert werden. Veränderungen treten sofort in Kraft.Für den Fall, daß Sie den sphärischen Indenter ohne oder mit nur einer Schicht gewählt haben, ist es möglich, zusätzlich eine Tangentialkraft oder einen Reibungskoeffizienten zu definieren. Diese Einstellungen können Sie im "
Geometry, Forces" Fenster vornehmen.Berechnungen für Substrate mit zwei oder drei Schichten können eine Weile andauern.
Sehen Sie sich das
Hilfefile unter dem Stichwort "Accuracy" an um mehr über die Beschränkungen hinsichtlich der Genauigkeit und Informationen über die theoretischen Modelle hinter den Berechnungen zu erhalten.