Springe zum Hauptinhalt
Forschergruppe Theorie ungeordneter Systeme
THUS
Forschergruppe Theorie ungeordneter Systeme 

Theoretische Physik II

Mechanik, Quantenmechanik, Elektrodynamik, Thermodynamik und Statistische Physik

Aktuelle Veranstaltungen

Keine Lehrveranstaltung gefunden.

Hinweise zur Lehrveranstaltung

Vorlesung �bung�bung 2
NameProf. Dr. Hans-Reinhard Berger
E-Mail
Telefon34639
RaumReichenhainer Stra�e 70, Physikbau C60.311 (alt: 2/P311)
  • Mechanik
    • Mathematische Grundlagen (Vektoren, Koordinatensysteme)
    • Kinematik des Massepunktes
    • Klassische Mechanik
    • Der starre K�rper
    • Analytische Mechanik (Lagrange- und Hamilton-Formalismus)
  • Quantenmechanik
    • Mathematische und Physikalische Grundlagen (Welle-Teilchen Dualismus,...)
    • Die Schr�dinger-Gleichung und einfache Anwendungen
    • Der mathematische Apparat der Quantentheorie
    • N�herungsverfahren
    • Das Zentralkraftfeld (Wasserstoffatom)
  • Elektrodynamik
    • Elektrostatik
    • Magnetostatik
    • Das System der Maxwell-Gleichungen (Maxwellsche Erg�nzung, Spezialf�lle, ...)
  • Thermodynamik
    • Grundlagen und Grundbegriffe der Thermodynamik
    • Zustandsgleichungen und Haupts�tze
    • Thermodynamische Potentiale und nat�rliche Variablen
  • Statistische Physik
    • Klassische Statistik im Phasenraum (versch. Ensemble und Anwendungen)
    • Quantenstatistik idealer Systeme
  • Mechanik
    • Fließbach, Torsten, Lehrbuch zur Theoretischen Physik. Bd. 1, Mechanik (Spektrum, Heidelberg, 2003).
    • Nolting, Wolfgang, Grundkurs theoretische Physik. Bd. 1 und 2 (Springer, Berlin, 2004).
    • Kuypers, Friedhelm, Klassische Mechanik (Wiley-VCH, Weinheim, 2008)
    • Budó, Agoston, Theoretische Mechanik (Dt. Verl. d. Wiss., Berlin, 1987)
    • ...
  • Quantenmechanik
    • Nolting, Wolfgang, Theoretische Physik. Bd. 5/1 und 5/2, Quantenmechanik (Springer-Verlag, Berlin, 2006).
    • Fließbach, Torsten, Lehrbuch zur Theoretischen Physik Bd. 3: Quantenmechanik (Spektrum, Heidelberg, 2003).
    • Dawydow, Aleksandr S., Quantenmechanik (Dt. Verlag d. Wiss., Berlin, 1987).
    • ...
  • Elektrodynamik
    • Wolfgang Nolting, Grundkurs theoretische Physik. Bd. 3, Elektrodynamik (Springer, Berlin, 2004)
    • ...
  • Thermodynamik
    • Wolfgang Nolting, Grundkurs theoretische Physik, Bd. 4, Spezielle Relativit�tstheorie, Thermodynamik (Springer Berlin, 2004).
    • ...
  • Statistische Physik
    • Wolfgang Nolting, Grundkurs theoretische Physik, Bd. 6, Statistische Physik (Springer Berlin, 2004)
    • Torsten Flie�bach, Statistische Physik, Bd. 1 (Wissenschaftsverlag, Berlin, 1993)
    • ...
Nr. Thema HinweiseDaten
1Vektoren [PDF]
2Kinematik [PDF]
3Indexschreibweise[PDF]
4Potentiale & einfache Differentialgleichungen[PDF]
5einfache Differentialgleichungen II & Erhaltungsgr��en[PDF]
6Starrer K�rperHausaufgaben bis 20.11.15[PDF]
7Lagrange-Formalismus[PDF]
8Lagrange-Formalismus II & Poisson-KlammernHausaufgaben bis 04.12.15[PDF]
9math. Grundlagen Quantenmechanik, Teilchen & Wellencharakter[PDF]
10einfache Quantensysteme[PDF]
11harmonischer Oszillator[PDF]
12mathematische Apparat der QM & N�herungsverfahrenHausaufgaben bis 29.01.16[PDF]
13mathematische Apparat der QM & N�herungsverfahren IIHausaufgaben bis 05.02.16[PDF]
14Thermodynamisches Rechnen[PDF]
15Thermodynamik I Redlich-Kwong ZGL [NB][PDF]
16Thermodynamik II [PDF]
17Statistische Physik I [PDF]
18Statistische Physik II Hausaufgaben (Aufgabe 1 und 2) bis 01.07.16[PDF]
19Statistische Physik III Hausaufgaben (Aufgabe 1 bis 3) bis 08.07.16[PDF]
20Statistische Physik IV [PDF]

Inhalt der Vorleistung

Die Vorleistung besteht pro Semester aus 2 Klausuren und ca. 4 Hausaufgaben. Die im jeweiligen Semester erworbenen Ergebnisse bilden gleichgewichtet die Vorleistung f�r das Modul "Theoretische Physik II".

Klausur ThemaWann?genauer TerminDaten
1MechanikNach der 1. H�lfte des Wintersemesterszur �bung am 11.12.15[PDF]
2QuantenmechanikEnde Wintersemester 02.03.16, 10:00 Uhr, 2/W059 [PDF]
3ElektrodynamikNach der 1. H�lfte des Sommersemester
4Thermodynamik/StatistikEnde Sommersemesterzur �bung am 15.07.16