Springe zum Hauptinhalt
Professur Theoretische Physik - Simulation neuer Materialien
Die Professur
Professur Theoretische Physik - Simulation neuer Materialien 

Theoretische Physik – Simulation neuer Materialien

Prof. Dr. Angela Thränhardt

 

 

Kontakt:

Reichenhainer Straße 70
Physik-Gebäude Raum P307

Tel.:
Fax:
Email:

Postanschrift:

Technische Universität Chemnitz
Institut für Physik
AG Simulation neuer Materialien
D - 09107 Chemnitz
Deutschland

 

 

Aktuelles

Neue Masterarbeit: Untersuchung der Lichtstreuung in derCochlea

Wir bieten eine spannende Masterarbeit zur Untersuchung der Streuverteilungen von Licht in einem vergrößerten 3D-Modell der menschlichen Cochlea an. Optische Cochlea-Implantate nutzen Licht als Stimulus anstelle elektrischer Signale und stellen eine vielversprechende Alternative zur Wiederherstellung des Hörvermögens dar. Ziel der Arbeit ist die systematische Vermessung der Lichtstreuung in 3D-gedruckten Cochlea-Modellen, um das Streuverhalten besser zu verstehen und Optimierungsmöglichkeiten für zukünftige Implantate abzuleiten. Interessierte Studierende sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

mehr

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …