Springe zum Hauptinhalt
Zentrum für Fremdsprachen
Zentrum für Fremdsprachen
Zentrum für Fremdsprachen 

Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Niveau B1-B2

Kurs 3

Der Kurs 3 vermittelt die letzten grundlegenden Grammatikkenntnisse und erweitert diese um komplexere grammatische Strukturen wie z.B. Passiv und Nebensätze.

Im Kurs 3 sollen schriftliche und mündliche Situationen aus Alltag und Beruf trainiert werden. Dabei wird das Verfassen von Bewerbungsunterlagen und Stellungnahmen geübt. Außerdem soll die Sprechfertigkeit sukzessive aufgebaut werden, um Unterhaltungen über Erfahrungen, Ereignisse, Ziele und Pläne führen zu können. Das Spektrum der Gesprächsthemen wird um wirtschaftliche, geschichtliche und aktuelle gesellschaftliche Themen erweitert.

Voraussetzungen:

  • Grundkenntnisse der deutschen Sprache, Schein Kurs 2 oder Nachweis Niveau A2

Materialien:

  • Birgit Braun, Margit Doubek et al.:
    DaF kompakt neu A1-B1, Kursbuch mit CD,
    Ernst Klett Sprachen Stuttgart (ISBN: 978-3-12-676310-3)
  • Birgit Braun, Margit Doubek et al.:
    DaF kompakt neu A1-B1, Übungsbuch mit CD A1-B1,
    Ernst Klett Sprachen Stuttgart (ISBN: 978-3-12-676311-0)

Kurs 4

Im Kurs 4 werden alle Sprachkompetenzen d. h. Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben anhand zahlreicher Materialien geübt. Neben allgemeinsprachlichen Themen wie Studium oder Arbeit stehen auch Themen wie Wissenschaftssprache, Präsentationen, Fachtexte und Kommunikation an der Universität im Mittelpunkt. Zielgerichtet werden grammatikalische Strukturen vertieft und durch zusätzliche Schwerpunkte wie z. B. Passiv, nominale Angaben und Angabesätze, Konjunktiv I und II und Infinitivkonstruktionen erweitert.

Voraussetzungen:

  • fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Sprache, Schein Kurs 3 oder Nachweis Niveau B1

Materialien:

  • internes Material

Niveau C1

Kurs 5

Im Vordergrund der Kurse auf diesem Niveau stehen Themen aus Wissenschaft, Forschung, Kunst, Politik usw. Die Teilnehmer trainieren Sprachhandlungen wie das Erörtern und das Diskutieren. Die Arbeit an der Wortschatzerweiterung und die Entwicklung der Sprech- und Schreibfertigkeiten sind mit Erörterungen der deutschen Grammatik (Wortbildungsspezifika, subjektive Modalität, weiterführender Nebensatz, Funktionsverbgefüge, Phraseologie) verbunden.

Voraussetzungen:

  • fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Sprache, Schein Kurs 4 oder Nachweis Niveau B2

Materialien:

  • internes Material

Kurse a) bis d)

Die Kurse a) - d) haben das Ziel, strukturelle Besonderheiten der Fachkommunikation im mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch zu vermitteln und zu trainieren. Einerseits werden sprachliche Standards für Präsentationen, Besprechungen und formale Kriterien wissenschaftlichen Arbeitens gefestigt, andererseits landeskundliche Kenntnisse in Projektarbeiten vertieft.

Voraussetzungen:

  • fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Sprache, Schein Kurs 4 oder Nachweis Niveau B2

Materialien:

  • internes Material

Voraussetzungen:

  • fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Sprache, Schein Kurs 4 oder Nachweis Niveau B2

Materialien:

  • Anne Buscha, Gisela Linthout:
    Geschäftskommunikation Verhandlungssprache,
    Max Huber Verlag (ISBN: 3-19-011598-2)
  • internes Material

Voraussetzungen:

  • fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Sprache, Schein Kurs 4 oder Nachweis Niveau B2

Materialien:

  • Übungsgrammatik für die Mittelstufe (erweiterte Fassung),
    Verlag Liebaug-Dartmann (ISBN: 3-922989-51-9)
  • internes Material

Voraussetzungen:

  • fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Sprache, Schein Kurs 4 oder Nachweis Niveau B2

Materialien:

  • internes Material

Aktuelles Semesterprogramm DaF Niveaustufen B und C

Nummer Name Zeit Raum Details
136000-130
Übung
Vorzugsweise für Studierende M_AdHT2, M_AdPF2, M_AdPS2, M_AdWD2
Dienstag (Wöchentlich)
11:30-13:00
C25.061
(alt: 2/W061)
136000-130A
Übung
Vorzugsweise für Studierende M_AdHT2, M_AdPF2, M_AdPS2, M_AdWD2
Donnerstag (Wöchentlich)
11:30-13:00
C25.055
(alt: 2/W055)
136000-131
Übung
Vorzugsweise für Studierende M_AdHT2, M_AdPF2, M_AdPS2, M_AdWD2
Mittwoch (Wöchentlich)
11:30-13:00
C25.053
(alt: 2/W053)
136000-131A
Übung
Vorzugsweise für Studierende M_AdHT2, M_AdPF2, M_AdPS2, M_AdWD2
Freitag (Wöchentlich)
11:30-13:00
C25.054
(alt: 2/W054)
136000-132
Übung
Vorzugsweise für Studierende M_AdHT2, M_AdPF2, M_AdPS2, M_AdWD2
Donnerstag (Wöchentlich)
15:30-17:00
C25.055
(alt: 2/W055)
136000-132A
Übung
Vorzugsweise für Studierende M_AdHT2, M_AdPF2, M_AdPS2, M_AdWD2
Freitag (Wöchentlich)
13:45-15:15
C25.054
(alt: 2/W054)
136000-133
Übung
Montag (Wöchentlich)
09:15-10:45
C25.U79
(alt: 2/WK79)
136000-133A
Übung
Mittwoch (Wöchentlich)
11:30-13:00
C25.064
(alt: 2/W064)
136000-134
Übung
Montag (Wöchentlich)
11:30-13:00
C25.U79
(alt: 2/WK79)
136000-134A
Übung
Donnerstag (Wöchentlich)
07:30-09:00
C25.U79
(alt: 2/WK79)
136000-135
Übung
Dienstag (Wöchentlich)
11:30-13:00
C25.U79
(alt: 2/WK79)
136000-135A
Übung
Donnerstag (Wöchentlich)
11:30-13:00
C25.U79
(alt: 2/WK79)
136000-136
Übung
Dienstag (Wöchentlich)
19:00-20:30
C25.053
(alt: 2/W053)
136000-136A
Übung
Mittwoch (Wöchentlich)
19:00-20:30
C25.053
(alt: 2/W053)
136000-137
Übung
Dienstag (Wöchentlich)
07:30-09:00
C25.055
(alt: 2/W055)
136000-137A
Übung
Freitag (Wöchentlich)
09:15-10:45
C25.062
(alt: 2/W062)
136000-138
Übung
Dienstag (Wöchentlich)
09:15-10:45
C25.055
(alt: 2/W055)
136000-138A
Übung
Freitag (Wöchentlich)
07:30-09:00
C25.062
(alt: 2/W062)
136000-139
Übung
Dienstag (Wöchentlich)
13:45-15:15
C25.055
(alt: 2/W055)
136000-139A
Übung
Mittwoch (Wöchentlich)
09:15-10:45
C25.055
(alt: 2/W055)
136000-190
Übung
Vorzugsweise für Studierende M_AdHT2, M_AdPF2, M_AdPS2, M_AdWD2
Donnerstag (Wöchentlich)
11:30-13:00
C25.062
(alt: 2/W062)
136000-190A
Übung
Vorzugsweise für Studierende M_AdHT2, M_AdPF2, M_AdPS2, M_AdWD2
Freitag (Wöchentlich)
11:30-13:00
C25.U79
(alt: 2/WK79)
136000-191
Übung
Dienstag (Wöchentlich)
07:30-09:00
C25.064
(alt: 2/W064)
136000-191A
Übung
Donnerstag (Wöchentlich)
13:45-15:15
C25.062
(alt: 2/W062)
136000-192
Übung
Mittwoch (Wöchentlich)
13:45-15:15
C24.316.2
(alt: 2/D316B)
136000-192A
Übung
Freitag (Wöchentlich)
09:15-10:45
C25.064
(alt: 2/W064)
136000-193
Übung
Mittwoch (Wöchentlich)
09:15-10:45
C25.053
(alt: 2/W053)
136000-193A
Übung
Freitag (Wöchentlich)
11:30-13:00
C25.064
(alt: 2/W064)
Nummer Name Zeit Raum Details
136000-142
Übung
Dienstag (Wöchentlich)
15:30-17:00
C25.U81
(alt: 2/WK81)
136000-142A
Übung
Donnerstag (Wöchentlich)
13:45-15:15
C25.055
(alt: 2/W055)
136000-143
Übung
Montag (Wöchentlich)
11:30-13:00
C25.U81
(alt: 2/WK81)
136000-143A
Übung
Mittwoch (Wöchentlich)
09:15-10:45
C25.U81
(alt: 2/WK81)
136000-145
Übung
Montag (Wöchentlich)
13:45-15:15
C25.U81
(alt: 2/WK81)
136000-145A
Übung
Mittwoch (Wöchentlich)
13:45-15:15
C25.U79
(alt: 2/WK79)
136000-146
Übung
Dienstag (Wöchentlich)
11:30-13:00
E02.102
(alt: 3/B102)
136000-146A
Übung
Donnerstag (Wöchentlich)
13:45-15:15
C25.U79
(alt: 2/WK79)
136000-147
Übung
Mittwoch (Wöchentlich)
13:45-15:15
C25.053
(alt: 2/W053)
136000-147A
Übung
Freitag (Wöchentlich)
09:15-10:45
C25.054
(alt: 2/W054)
Nummer Name Zeit Raum Details
136000-152
Übung
Montag (Wöchentlich)
09:15-10:45
C25.U81
(alt: 2/WK81)
136000-152A
Übung
Freitag (Wöchentlich)
11:30-13:00
C25.U81
(alt: 2/WK81)
136000-153
Übung
Dienstag (Wöchentlich)
09:15-10:45
E02.102
(alt: 3/B102)
136000-153A
Übung
Donnerstag (Wöchentlich)
15:30-17:00
C25.U79
(alt: 2/WK79)
Nummer Name Zeit Raum Details
136000-160
Übung
Mittwoch (Wöchentlich)
07:30-09:00
C25.053
(alt: 2/W053)
136000-160A
Übung
Donnerstag (Wöchentlich)
09:15-10:45
C25.055
(alt: 2/W055)
Nummer Name Zeit Raum Details
136000-170
Übung
Dienstag (Wöchentlich)
15:30-17:00
C25.061
(alt: 2/W061)
136000-171
Übung
Mittwoch (Wöchentlich)
15:30-17:00
C25.U79
(alt: 2/WK79)
136000-172
Übung
Freitag (Wöchentlich)
09:15-10:45
C25.U81
(alt: 2/WK81)
136000-175
Übung
Dienstag (Wöchentlich)
17:15-18:45
C25.U81
(alt: 2/WK81)
136000-176
Übung
Mittwoch (Wöchentlich)
15:30-17:00
C25.053
(alt: 2/W053)

Beschreibungen der Sprachmodule

Deutsch als Fremdsprache

Modul PDF Stand
Deutsch als Fremdsprache 3 (Niveau B1) Deutsch als Fremdsprache 3 26.01.2022
Deutsch als Fremdsprache 4 (Niveau B2) Deutsch als Fremdsprache 4 26.01.2022
Deutsch als Fremdsprache 5 (Niveau C1) Deutsch als Fremdsprache 5 26.01.2022

Deutsch als Fremdsprache - Fachkommunikation

Modul PDF Stand
Deutsch als Fremdsprache - Fachkommunikation 1 (Niveau C1) DaF Fachkommunikation 1 26.01.2022
Deutsch als Fremdsprache - Fachkommunikation 2 (Niveau C1) DaF Fachkommunikation 2 26.01.2022
Deutsch als Fremdsprache - Fachkommunikation 3 (Niveau C1) DaF Fachkommunikation 3 26.01.2022
Deutsch als Fremdsprache - Fachkommunikation 4 (Niveau C1) DaF Fachkommunikation 4 26.01.2022

Kontakt

Portrait: Hana Wagnerová, M. A.
Hana Wagnerová, M. A.
Koordinatorin DaF für die B und C-Stufe
  • Telefon:
    +49 371 531-32486
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    C25.U08 (alt: 2/WK08)