Springe zum Hauptinhalt
Zentrum für Fremdsprachen
Zentrum für Fremdsprachen
Zentrum für Fremdsprachen 

Latein


Voraussetzungen:

  • keine

Materialien:

  • Studium Latinum, 2 Bände, Buchner Verlag

Voraussetzungen:

  • Abschluss Kurs 1

Materialien:

  • Studium Latinum, 2 Bände, Buchner Verlag
  • Wörterbuch

Voraussetzungen:

  • erfolgreicher Abschluss des Kurses Latein II bzw. Nachweis von Kenntnissen in Latein.

Materialien:

  • Lehrwerk Studium Latinum, 2 Bde., ferner lateinisch-deutsches Wöterbuch. Das weitere Material (Übungstexte) wird im Kurs gestellt.

Ziel:

  • Vorbereitung auf die Latinumsprüfung zum Frühjahrstermin 2025

Voraussetzungen:

  • keine

Materialien:

  • Wörterbuch

Aktuelles Semesterprogramm

Nummer Name Zeit Raum Details
136000-502
Übung
Dienstag (Wöchentlich)
07:30-09:00
C46.U10
(alt: 2/39/K010)
136000-502A
Übung
Donnerstag (Wöchentlich)
07:30-09:00
C25.062
(alt: 2/W062)
136000-503
Übung
Dienstag (Wöchentlich)
09:15-10:45
C46.U10
(alt: 2/39/K010)
136000-503A
Übung
Donnerstag (Wöchentlich)
09:15-10:45
C25.062
(alt: 2/W062)
136000-504
Übung
Dienstag (Wöchentlich)
17:15-18:45
C25.061
(alt: 2/W061)

Beschreibung der Sprachmodule

Modul PDF Stand
Latein 1 - Einführungskurs Latein 1 31.05.2022
Latein 2 - Aufbaukurs Latein 2 31.05.2022

Kontakt

Portrait: Dr. phil. Burkhard Müller
Dr. phil. Burkhard Müller
  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …