Springe zum Hauptinhalt
Studierendenservice und Studienberatung
Zentrale Studienberatung
Studierendenservice und Studienberatung 

Zentrale Studienberatung

Aufgaben der Zentralen Studienberatung

Das Team der Zentralen Studienberatung berät und informiert zu allen mit dem Studium an der TU Chemnitz in Verbindung stehenden Fragen und Problemen und gibt Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel:

Nach telefonischer Voranmeldung werden auch Gruppenberatungen in und außerhalb der Technischen Universität durchgeführt. Außerdem sind in der Zentralen Studienberatung für alle Interessenten Informationsmaterialien zu den Studiengängen, Fachstudienberatern und allen Problemen rund ums Studium erhältlich.

Informationen für Studieninteressierte

Mann sitzt in einem Hörsaal mit einem Tablet und einem Stift in der Hand und lächelt in die Kamera
Online-Tipps und Informationen für Studieninteressierte sind auf der Landingpage "Studieren in Chemnitz" zu finden.

Informationen für den Studienalltag

Frau sitzt auf einem breiten Fensterbrett vor einem großen Fenster mit einem Laptop auf ihrem Schoß und lächtelt in die Kamera
Das "Studiportal" bündelt eine Vielzahl an relevanten Informationen zum Studieren und Leben in Chemnitz und erleichtert dein Studium an der TUC.

Kommende Veranstaltungen und Workshops der Zentralen Studienberatung

  • Dienstag, 03.06.2025 Die TU Chemnitz auf der Vocatium-Messe in Dresden (Messe/Ausstellung)

    • TU Chemnitz
    • Zeit: 08:30 bis 14:45 Ort: Messe Dresden Halle 4, Messering 6, 01067 Dresden Sprache: Deutsch
    • Info: Zentrale Studienberatung, , Tel: 0371 531 55555
    • Gemäß „StudyCheck Award 2025“ ist die TU Chemnitz die beliebteste Universität in Deutschland und wurde in den „CHE-Hochschulrankings“ in zahlreichen Studiengängen hervorragend bewertet! Die Zentrale Studienberatung stellt das Studienangebot vor.
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 04.06.2025 Die TU Chemnitz auf der Vocatium-Messe in Dresden (Messe/Ausstellung)

    • Zentrale Studienberatung
    • Zeit: 08:30 bis 14:45 Ort: Messe Dresden Halle 4, Messering 6, 01067 Dresden Sprache: Deutsch
    • Info: Zentrale Studienberatung, , Tel: 0371 531 55555
    • Gemäß „StudyCheck Award 2025“ ist die TU Chemnitz die beliebteste Universität in Deutschland und wurde in den „CHE-Hochschulrankings“ in zahlreichen Studiengängen hervorragend bewertet! Die Zentrale Studienberatung stellt das Studienangebot vor.
    • iCal Datei
  • Freitag, 13.06.2025 Die TU Chemnitz auf dem KOSMOS Festival 2025 (Kultur/Sport)

    • Zentrale Studienberatung
    • Zeit: 12:00 bis 18:00 Ort: Gelände um den Schloßteich Sprache: Deutsch
    • Info: Zentrale Studienberatung, , Tel: 0371 531 55555
    • Gemäß „StudyCheck Award 2025“ ist die TU Chemnitz die beliebteste Universität in Deutschland und viele Studiengänge wurden in den „CHE-Hochschulrankings“ hervorragend bewertet! Es gibt Erstinfos zum Studium in Chemnitz für Festivalbesucher.
    • iCal Datei
  • Samstag, 14.06.2025 Die TU Chemnitz auf dem KOSMOS Festival 2025 (Kultur/Sport)

    • Zentrale Studienberatung
    • Zeit: 10:00 bis 14:00 Ort: Gelände um den Schloßteich Sprache: Deutsch
    • Info: Zentrale Studienberatung, , Tel: 0371 531 55555
    • Gemäß „StudyCheck Award 2025“ ist die TU Chemnitz die beliebteste Universität in Deutschland und viele Studiengänge wurden in den „CHE-Hochschulrankings“ hervorragend bewertet! Es gibt Erstinfos zum Studium in Chemnitz für Festivalbesucher.
    • iCal Datei
Weitere Veranstaltungen und Workshops der Zentralen Studienberatung
  • Aus einem aufgeschlagenen Buch wachsen Pflanzen.

    „Wie wollen wir morgen leben?“

    Zur Auseinandersetzung mit dieser Frage lädt am 19. Juni 2025 ein Workshop an der TU Chemnitz ein – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) steht im Mittelpunkt – Anmeldung ist ab sofort möglich …

  • Blick auf ein historisches Gebäude, das an eine Straße grenzt.

    Neue Ausgabe von „TUCreport” erschienen

    TU Chemnitz informiert Mitglieder und Angehörige der Universität sowie die breite Öffentlichkleit über Höhepunkte und Schlaglichter aus dem vergangenen Jahr …

  • Ein Mann und eie Frau stehen an einer Tafel, ein Mann sitzt vor ihnen an eienm Tisch und arbeitet am Laptop.

    Studiengang „Foundations in Data Science“ geht an den Start

    Ab Wintersemester 2025/26 bietet die TU Chemnitz einen neuen englischsprachigen Bachelorstudiengang an, der vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet – Weiterführendes Masterstudium „Data Science“ ist in Chemnitz möglich …

  • Mehrere Personen stehen an Tischen, auf denen Informationsmaterialien liegen.

    Diversität in vielen Facetten

    Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz – die TU Chemnitz präsentierte zum dritten Diversity Day am 20. Mai 2025, wie sie sich mit diesen Themen auseinandersetzt …