Springe zum Hauptinhalt

Universität

Zusätzliche Datenschutzerklärung

zur Datenverarbeitung durch den Bereich Inklusion der Technischen Universität Chemnitz im Rahmen des Kontaktformulars zum Melden von Barrieren

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie in Ergänzung zu den auch insoweit zu beachtenden allgemeinen Hinweisen über die Datenverarbeitung durch die Technische Universität Chemnitz (https://www.tu-chemnitz.de/tu/datenschutz.html) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Kontaktaufnahme mittels des zur Verfügung gestellten Kontaktformulars zum Melden von Barrieren auf.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Datenschutzerklärung auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für alle Geschlechter.

Teil 1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

1. Verantwortlicher und Ansprechpartner

Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Technische Universität Chemnitz
vertreten durch den Rektor: Prof. Dr. Gerd Strohmeier
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz, Deutschland
E-Mail: rektor@tu-chemnitz.de
Telefon: +49 371 531-10000
Web: https://www.tu-chemnitz.de/

Das o.g. Kontaktformular wird von Bereich Inklusion der Technischen Universität Chemnitz angeboten und verantwortet. Ihr direkter Ansprechpartner in allen datenschutzrechtlichen Fragen ist:

Dr. Daniela Menzel
Koordinatorin für Inklusion
Straße der Nationen 62 | Raum A10.047
09111 Chemnitz, Deutschland
Telefon: +49 371 531-34939
Web: www.tu-chemnitz.de/tu/inklusion/

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte der Technischen Universität Chemnitz ist:

Gernot Kirchner
Datenschutzbeauftragter der TU Chemnitz
Straße der Nationen 62 | Raum: A14.117
09111 Chemnitz, Deutschland
E-Mail: datenschutzbeauftragter@tu-chemnitz.de
Telefon: +49 371 531-12030
Web: www.tu-chemnitz.de/rektorat/dsb/

Teil 2. Datenverarbeitung zum Kontaktformular

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Die TU Chemnitz bemüht sich, jede Art von Barrieren für Menschen mit Behinderungen zu vermeiden bzw. diese Schritt für Schritt zu beseitigen. Leider kann es durch unterschiedliche Faktoren (zum Beispiel Umfang eines PDF-Dokumentes, Bestandsbauten, fehlende bauliche Möglichkeiten) passieren, dass Barrierefreiheit noch nicht umgesetzt werden konnte. Das Kontaktformular dient dazu, diese Barriere zu melden.

Zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular zum Melden von Barrieren sind verpflichtend in der Eingabemaske anzugeben:

  • Ihre E-Mail-Adresse

Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf die Datenschutzerklärungen verwiesen. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation, das heißt insbesondere zur Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage, verwendet.

2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist die Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO, welche im Zusammenhang mit dem Absenden des Kontaktformulars eingeholt wird.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Durch den Empfang von Meldungen der noch nicht beseitigten Barrieren können diese anschließend aufgenommen und beseitigt werden. Die betroffenen Nutzer können dadurch wieder im betroffenen Bereich komplett teilhaben. Es erfolgt eine Meldung an den Nutzer und es wird über den Umsetzungsstand informiert.

4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern

Zum Empfang und anschließen Beseitigung der gemeldeten Barrieren wird die vom Kontaktformular erzeugte E-Mail an folgende Mitarbeiter im Bereich Inklusion versendet:

Dr. Daniela Menzel
Koordinatorin für Inklusion
Straße der Nationen 62 | Raum A10.047
09111 Chemnitz, Deutschland
Telefon: +49 371 531-34939
Web: www.tu-chemnitz.de/tu/inklusion/

Dr. Uwe Dombeck
Zentraler Webkoordinator für digitale Barrierefreiheit
Universitätsrechenzentrum
Straße der Nationen 62 | Raum A11.302.2
09111 Chemnitz, Deutschland
Telefon: +49 371 531-36742

5. Dauer der Speicherung

Es erfolgt keine Speicherung in Datenbanken. Das Formular erstellt lediglich eine E-Mail, welche von den oben genannten Empfängern gelesen und bearbeitet wird.

6. Widerrufs-/Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Die erfolgte Einwilligung ist freiwillig, d. h. frei von Zwang und Druck. Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit insgesamt oder getrennt, ohne Angabe von Gründen und ohne unangemessene Nachteile mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung ist so einfach wie die Erteilung der Einwilligung möglich. Durch den Widerruf der Einwilligung und der damit erfolgten Löschung aller personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, kann die Konversation mit Ihnen in der Regel nicht fortgesetzt werden, die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dagegen nicht berührt.

Der Widerruf ist in schriftlicher Form (E-Mail) im Bereich Inklusion, Technische Universität Chemnitz einzureichen.

7. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten und Folgen der Nichtbereitstellung

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten im Rahmen des angebotenen Kontaktformulars ist gesetzlich oder vertraglich nicht vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind daher nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen, so dass die Nichtbereitstellung auch keinerlei Konsequenzen/Folgen für Sie hat, gegebenenfalls aber Ihre Anfrage über das Kontaktformular nicht (weiter) bearbeitet werden kann.

8. Rechte der betroffenen Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie betroffene Person im Sinne der DSGVO, so dass Ihnen bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte gegenüber der Technischen Universität Chemnitz, Bereich Inklusion zustehen: Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Unterrichtung bei Offenlegung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht auf nicht ausschließlich automatisierte Entscheidung. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte gegenüber der Technischen Universität Chemnitz oder bei weiteren Rückfragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

a) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen geltende datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde im Freistaat Sachsen ist gem. Art. 51 DSGVO i.V.m. §§ 14 ff. SächsDSDG: Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte, Dr. Juliane Hundert, Devrientstraße 5, 01067 Dresden, Internet: www.saechsdsb.de, E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de, Telefon: 0351/85471-101, Telefax: 0351/85471-109.

Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.

b) Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten

Nähere Informationen zu den Ihnen zustehenden Rechten als betroffene Person finden Sie unter folgendem Link: https://www.tu-chemnitz.de/tu/datenschutz.html#x.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom 5. Juni 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und unserer Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.tu-chemnitz.de/tu/barriere-melden.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.