Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Aktuelles
Universitätsbibliothek 

Suchen

Logo der Universätsbibliothek Chemnitz

Aktuelles

Informationen und Veranstaltungen

Filter:

Prüfungszeit in der Universitätsbibliothek?!

Gruppenarbeitsräume frei!

Eure Lerngruppe sucht einen Raum für die Prüfungsvorbereitung? Wir machen es möglich und bauen zur Prüfungszeit für euch um. Im IdeenReich stehen ab sofort 4 Räume zum ungestörten Lernen im Team zur Verfügung. Wer schlau ist, bucht gleich.

Zusatz-Tipp: Extralange Öffnungszeiten in der heißen Prüfungsphase bis zum 8. März:  Montag - Sonntag, 9.00 - 24.00 Uhr

Eine gute Vorbereitungsphase und viel Erfolg bei den Prüfungen!

Neue E-Medien 2025

Ob in der Bibliothek, auf dem Campus oder von zu Hause aus, die E-Angebote (E-Books, E-Journals, Datenbanken) der Universitätsbibliothek sind stets für Sie verfügbar. Auch für das Jahr 2025 haben wir unser Angebot überarbeitet. An dieser Stelle möchten wir Sie über Neuerungen und Änderungen in diesem Bereich informieren.

Alle Informationen zum Ausbau des Angebots haben wir in einer strukturierten Übersicht zusammengestellt.

Den Blogbeitrag weiterlesen ...

Eröffnung Sonderbestand Ein Vierteljahrhundert gelesener Kulturhauptstädte

Chemnitz ist Kulturhauptstadt und wir sind dabei! Ab sofort können Sie unseren Sonderbestand zu den Kulturhauptstädten der letzten 25 Jahre im 2. OG rings um den Lesesaal bewundern. Stöbern, Lesen und Ausleihen ausdrücklich erwünscht!

Weitere Informationen ...

Transformationsvertrag, Publish & Read – Was ist das?

Die Universitätsbibliothek bietet vielfältige Unterstützungen im Open Access Publikationsprozess. Dazu zählen auch Transformationsverträge und Publish & Read Verträge. Welche Publikationsmöglichkeiten bieten solche Verträge, mit welchen Anbietern hat die Universitätsbibliothek Vereinbarungen geschlossen. Im Kurs werden die Vereinbarungen vorgestellt, die Rahmenbedingungen und Besonderheiten benannt.

Weitere Informationen ...

Open-Access-Publikationsfonds geht mit 439.000 Euro in die nächste Runde

Die Angehörigen der TU Chemnitz können sich erneut über eine Zusage der DFG freuen. Für die Förderperiode 2025-2027 stellt die DFG 439.000 Euro (inkl. Programmpauschale) für Open-Access-Publikationen zur Verfügung. Der Fonds ist nicht nur auf Artikel beschränkt sondern kann auch für wissenschaftliche Monographien, Sammelbände und Sammelbandbeiträge genutzt werden. Damit sollen möglichst viele Open-Access-Publikationswege, unabhängig vom Fach oder der Publikationsform gefördert werden. Der forschende Nachwuchs wird in diesem Jahr in besonderer Weise berücksichtigt.

Weitere Informationen ...

Road2Openness – gemeinsam in der Open-Science-Strategiewerkstatt

Die Technische Universität Chemnitz ist eine von 5 Hochschuleinrichtungen, die sich erfolgreich um die Teilnahme an der Open-Science-Strategiewerkstatt des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft e.V. beworben haben. Im Projekt begleitet sie der Stifterverband ein Jahr lang mit Workshops, Sprechstunden, Austausch und Netzwerkbildung. 

Den Blogbeitrag weiterlesen ...

Open Access: Ja - aber nicht um jeden Preis!

Die Diskutanten sind sich einig. „Open Access ist wichtig und richtig“ - aber nicht um jeden Preis. Angehörige der TU Chemnitz aus Forschung und Lehre, Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, Studentinnen und Studenten trafen sich vergangene Woche mit dem Open Science Team im Rahmen der Internationalen Open Access Week.

Den Blogbeitrag weiterlesen ...

OpenAlex: eine kostenlose Alternative zu Scopus und Web of Science?

Inzwischen haben sich wissenschaftliche Recherchetools wie Scopus, Web of Science oder Dimensions etabliert. Viele Forscher haben komplexe Suchanfragen in ihrer bevorzugten Datenbank gespeichert. Die Kosten für diese Plattformen sind jedoch ein bedeutender Posten in den Budgets von Bibliotheken und Forschungseinrichtungen. Was wäre, wenn es eine mutige, kostenlose Alternative zu diesen teuren Tools gäbe?

Den Blogbeitrag weiterlesen ...