Springe zum Hauptinhalt

Leihgeräte

Leihgeraete

Tagungstelefon, WLAN-Telefon

Tagungstelefon 7921s

Bei Tagungen oder anderen Veranstaltungen ist meist eine telefonische Erreichbarkeit des Organisationsbüros erforderlich. Für diesen Zweck konnte bisher beim Dezernat 3 ein Tagungsanschluss beauftragt werden. Die Bereitstellung dieser Leistung erbringt ab sofort das URZ.

Zum Einsatz kommen dabei hochwertige WLAN-Telefone (Cisco 8821). Diese verbinden die Vorteile eines Tischtelefons mit denen eines mobilen Apparats. Am WLAN-Telefon kann man sich mit seinem persönlichen Telefon-Profil anmelden und ist danach unter seiner persönlichen Rufnummer erreichbar. Außerdem sind Funktionen wie Telefonbuch, Mensaspeiseplan und persönliches Adressbuch nutzbar.

In allen Gebieten, in denen typischerweise Veranstaltungen stattfinden, ist WLAN in hervorragender Qualität vorhanden. Sollte eine Veranstaltung in einem nicht erschlossenen Gebiet stattfinden, so stellt das URZ die WLAN-Erreichbarkeit zur Veranstaltung sicher.

Das leihweise zur Verfügung gestellte Tagungstelefon kann über ein Auftragsformular bestellt werden.

Weitere Informationen zum WLAN-Telefon 7921 finden Sie auf der Seite für Endgeräte und Zubehör.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …