→ Ende-zu-Ende-Verschlüsselung + Signatur notwendig!
→ Nicht handhabbar bei der Kommunikation mit vielen Partnern
␣ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
(15·27 + 11)
.→ Erhalten Sie signierte E-Mails, können Sie Ihre Antworten verschlüsseln!
→ Ohne Kennwortwissen keine spätere Entschlüsselung möglich!
→ Mails/Dokumente im Zweifel immer als ungeschützt (Postkarte) betrachten!
→ Schlüssel und Zertifikat gut aufbewahren!
.p12
(unter Windows: .pfx
) → PKI-PKCS#12-Formatsmime.p7m
→ Mailanhang im PKI-PKCS#7-Formatsmime.p7s
→ Mailanhang im PKI-PKCS#7-FormateIDAS
→ electronic IDentification, Authentication and trust ServicesQES
→ Qualifizierte elektronische SignaturBenutzen Sie die Maus, Leertaste, die Cursortasten links/rechts oder Page up/Page Down zum Wechseln der Seiten und S und B für die Schriftgröße.