Angelmethoden | Kurzbeschreibung |
Brandungsfischen |
vom Strand oder eine Seebrück, Köder möglichst weit auswerfen |
Fliegenfischen |
typisch an Bach- oder Flußläufen, Köder: Insekten, besondere Wurftechnik |
Hochseeangeln |
von seetüchtigen Motorbooten, meist nach dem Prinzip des Schleppangelns |
Nachtangeln |
zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang, typisch auf nachtaktiven Fischarten: Aal, Zander, Karpfen, Wels |
Eisangeln |
auf zugefrorenen Gewässern, Eisbohrer nicht vergessen! |
Dynamitfischerei |
Straftat! |