Springe zum Hauptinhalt

Wahlausschuss

Zusammensetzung des Wahlausschusses der Technischen Universität Chemnitz für die Amtsperiode 01.08.2024 bis 31.07.2027

Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer:
Prof. Dr. Andreas Schubert Fakultät für Maschinenbau
N.N.  
Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Kay Schäfer Fakultät für Maschinenbau
Dr. Holger Schlegel Fakultät für Maschinenbau
Studentinnen und Studenten*:
Nino Stelzner Fachschaft Physik
N.N.  
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verwaltung und Technik:
Anke Czirpka Dezernat Finanzen und Beschaffung
Nancy Wendt Dezernat Personal
Wahlleiter:  
Peter Bernshausen Kanzler


* Gemäß § 4 Abs. 4 Satz 4 der Wahlordnung der Technischen Universität Chemnitz in der Fassung der Bekanntmachung vom
10. Mai 2021 werden die Vertreterinnen und Vertreter aus der Gruppe der
Studentinnen und Studenten jährlich bestellt. Die aktuelle Amtsperiode für die Vertreterinnen und Vertreter aus der Gruppe der Studentinnen und Studenten hat am 01.08.2024 begonnen und endet am 31.07.2025.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Logo mit Schriftzug

    Karrieremesse „TUCconnect Frühling“ geht in die nächste Runde

    Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie alle, die sich für den Berufseinstieg interessieren, können am 22. Mai 2025 an der TU Chemnitz mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen …

  • Sportlerinen und Sportler laufen auf einem Sportplatz.

    „Laufend gegen Krebs“ geht in eine neue Runde

    Bewegung, Begegnung und Engagement für den guten Zweck: Laufveranstaltung am 11. Juni 2025 auf dem Uni-Sportplatz wird von der TU Chemnitz unterstützt – Anmeldung zum Lauf ist bis 10. Juni online und am Veranstaltungstag möglich …

  • Kinder und Erwachsene stehen zusammen in einem Garten.

    Wo Kinder auf dem Campus weiterhin glücklich sein können

    Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, besuchte am 15. Mai 2025 die Kita „Krabbelkäfer“, die eng mit der Universität verbunden ist, sich durch internationale Vielfalt auszeichnet und deren Schließung im letzten Jahr abgewendet werden konnte …