Kreditoren-Rechnung mit Bezug
Zurück 2 / 3 Weiter
BWL-SichtAxapta-TheorieAxapta-Anwendung
Die Rechnungsbearbeitung mit Bezug
Bei einer
Rechnungsbearbeitung mit Bezug
kann der Rechnungseingang als
Folgefunktion von Bestellung und/oder Wareneingang
verbucht werden. Dabei wird durch Auswahl der entsprechenden Bestellung der Bezug zum entsprechenden Wareneingang hergestellt.
  • Beim Wareneingang wurde auf dem Bestandskonto der Wert der Lieferung gutgeschrieben. Das WE/RE-Verrechnungskonto wurde mit diesem Betrag belastet.
  • Mit dem Buchen der Rechnung wird nun das WE/RE-Verrechnungskonto zu Lasten des Kreditorenkontos ausgeglichen. Bei der wareneingangsbezogenen (WE) Rechnungsprüfung basiert die Rechnung nicht auf der Bestellung, sondern auf den einzelnen Lieferungen. Das heißt, Bezugsbeleg für die Rechnung ist nicht die Bestellung, sondern der Lieferschein oder der Wareneingangsbeleg.
Bei der WE-bezogenen Rechnungsprüfung sind folgende Punkte zu beachten:
  • Ein Wareneingang ist erfolgt, bevor die Rechnung im System erfasst wird.
  • Die Rechnung kann mit Bezug auf einen Lieferschein oder WE-Beleg erfasst werden.
Im Rahmen der Übung stellen Sie mittels einer Bestellung den Bezug her, so dass hier aus Gründen der Vereinfachung als Folgefunktion zur Bestellung gebucht wird.
Zurück 2 / 3 Weiter
Navision ®, Axapta ® und Microsoft ® sind eingetragende Warenzeichen der Microsoft AG. Alle Screenshots des Axapta-Systems unterliegen dem Copyright der Microsoft AG.

[Impressum]