Debitorenmahnung
|
![]() |
3 / 3 |
![]() ![]() ![]() Welche Transaktionen sind wesentlich?
Die Transaktion Mahnschreiben erstellen finden Sie über die Verzweigung:
Debitoren_Periodisch_Zinsen und Mahnschreiben_Mahnschreiben erstellen .
Die Funktion zur Bearbeitung erstellter Vorschläge zu Mahnschreiben erreichen Sie unter: Debitoren_Periodisch_Zinsen und Mahnschreiben_Mahnungen
Berichte zu existierenden Mahnungen eines Debitors sind folgendermaßen abrufbar:
Debitoren_Berichte_Extern_Mahnungen
Was ist zu beachten?
Festlegen der Parameter des zu erstellenden Mahnvorschlags:
Es gibt auch die Möglichkeit, eine Mahnung je Kunde zu erstellen. Diese Mahnung enthält alle gefundenen Mahnstufen. Der Mahntext
wird von der höchsten gefundenen Mahnstufe genommen. Damit wird nicht für jeden Debitor für jede Mahnstufe eine eigene Mahnung
erstellt.
Die Mahnschreibensequenz legt die Reihenfolge der einzelnen Mahnschreiben-Typen fest. Jeder Typ Mahnschreiben kann erst nach
einer bestimmten Frist angewandt werden. Folgende Abbildung beschreibt eine mögliche Abfolge einer Mahnsequenz:
![]()
![]() Sind diese Parameter gepflegt, können Sie das Mahnschreiben über
erstellen.
Um Mahnvorschläge abzufragen müssen Sie über den Pfad Debitoren_Periodisch_Zinsen und Mahnschreiben in die Übersicht
Mahnungen wechseln. Wählen Sie in dieser Übersicht für das entsprechende Mahnschreiben über den Reiter
all diejenigen Buchungen aus, für die die Mahnung generiert/ gebucht oder ausgedruckt werden soll. Es besteht weiterhin die
Möglichkeit, der Mahnung einen Hinweis hinzuzufügen.
![]() Den aktuellen Status Ihrer Mahnungen können Sie so lange abfragen, bis der Vorschlag vom System erstellt wurde. Sie haben die Möglichkeit Mahnvorschläge über die Schaltfläche zu Stornieren, über die Schaltfläche auszudrucken oder über die Schaltfläche endgültig zu verbuchen. Folgende Abbildung zeigt beispielhaft eine gedruckte Mahnung: ![]() Solange der Vorschlag nicht gebucht wurde kann er noch bearbeitet werden.
Ist der Mahntermin erreicht, wird die Mahnung automatisch vom System generiert. Erst nach dem Buchen der Mahnung werden die Stammdaten fortgeschrieben. Sie können sich im Stammsatz des gemahnten Debitors
über die Schaltfläche
die jeweiligen Mahnungen anzeigen lassen. Wie Sie Debitorenstammdaten anzeigen oder ändern, wissen Sie ja.
Die Übersicht zu existierenden Mahnungen erfolgt je nach ausgewähltem Status und gewählter Option ,Ausgedruckt'. ![]() |
![]() |
3 / 3 | ||
Navision ®, Axapta ® und Microsoft ® sind eingetragende Warenzeichen der Microsoft AG.
Alle Screenshots des Axapta-Systems unterliegen dem Copyright der Microsoft AG.
[Impressum] |