Kostenumbuchung
1 / 2 Weiter
SAP-Theorie ISAP-Anwendung
Vorgangsbezogene Verrechnung
Die
Vorgangsbezogene Verrechnung
unterteilt sich in:
  • Vorgangsbezogene Umbuchung (Kostenumbuchung)
  • Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
Die Vorgangsbezogenen Verrechnungen dienen der Umbuchung von Kosten bzw. Erlösen und der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung. Die Kosten werden pro Geschäftsvorgang aus den bewerteten internen Leistungen ermittelt und realtime auf den Sender und Empfängerobjekten gebucht (Be- und Entlastungsbuchungen). Zu den vorgangsbezogenen Verrechnungen gehören:
  • vorgangsbezogene Umbuchungen
    , bei denen die Kosten (aus Korrekturgründen) von einem Objekt auf ein anderes umgebucht werden, wobei die Originalkostenart erhalten bleibt
  • die
    direkte innerbetriebliche Leistungsverrechnung
    . Hier wird die erbrachte betriebliche Leistung gemessen, erfasst und verrechnet.
Was sind Kostenumbuchungen?
Bei einer Kostenumbuchung werden primäre Kosten unter Beibehalten der Originalkostenart umgebucht.
Diese Funktion wird zum einen angewendet, um vorgangsbezogen Fehlbuchungen zu korrigieren. Zum anderen lassen sich ähnlich zur Kosten-Verteilung Sammelbuchungen am Periodenende von einem Kostenträger auf andere Kostenträger realisieren (periodische Umbuchung), z.B. bei einer regelmäßigen entlatung eines Innenauftrages an Kostenstellen.

Beispiel: Die Kostenart "Büromaterial" wurde mit einem Betrag von 100,- Euro irrtümlich auf der Kostenstelle der Unternehmensleitung gebucht. Der korrekte Empfänger wären z.B. die Kostenstellen Controlling (KST 1200) und Datenverarbeitung (KST 1400) gewesen. Im Rahmen der vorgangsbezogenen Umbuchung wird der gesamte Betrag unter Beibehalten der Kostenart auf die Kostenstellen 1200 und 1400 umgebucht.
Solche Korrekturen (im Sinne von Umbuchung) sind jedoch nur auf Objekten der Kostenrechnung (Kostenstelle oder Auftrag) möglich, im externen RW müssen falsche Belege storniert werden!
1 / 2 Weiter
SAP ® und R/3 ® sind eingetragende Warenzeichen der SAP AG. Alle Screenshots des SAP-Systems unterliegen dem Copyright der SAP AG.

[Impressum]