Springe zum Hauptinhalt
Career Service
Career Service

Rückblicke

Auf dieser Seite findet ihr kurze Rückblicke zu ausgewählten Veranstaltungen, die wir organisiert, betreut oder einfach nur besucht haben.


Vorwärts Richtung Frühling - Wir sind unverändert für dich da (28.02.2022)

Auch in der Semesterpause sind wir weiterhin für dich da, wenn du Unterstützung bei den Themen Bewerbungen und Jobeinstieg benötigt. Unser Beratungsteam erreichst du unter cs-beratung@tu-chemnitz.de.
Im Hintergrund basteln wir in der Zwischenzeit schon fleißig am Semesterprogramm für das kommende Sommersemester. Geplant sind erneut interessante Workshops (ausschließlich in Präsenz), Infoveranstaltungen (in Präsenz oder digital) sowie nach langer Pause erstmals wieder spannende Exkursionen zu Unternehmen in unserer Region. Du hast Wünsche, Ideen oder Vorschläge für Themen? Schreib uns gern eine Mail - wir versuchen es dann umzusetzen.

(Foto: pexels | Jens Johnsson)

Auf der Zielgeraden des Wintersemesters (14.01.2022)

Das Team des Career Service wünscht dir für das neue Jahr alles Gute, viel Erfolg und natürlich Gesundheit! Auch in 2022 stehen wir dir in Form von Beratungen, Workshops und Infoveranstaltungen unterstützend zur Seite.

Bis zum Semesterende finden noch zwei nützliche Workshops statt: Im Workshop „Praxistipps statt Paragraphen“ (25.01.) der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erfährst du, wann es sich lohnt, eine Steuererklärung abzugeben, und was es dabei zu beachten gibt. Bei der Veranstaltung „Das perfekte Bewerbungsfoto“ (03.02.) lernst du nicht nur, mit welchem Outfit du punktest – bei einem Termin mit unserem Fotografen Mirko kannst du selbst dein eigenes Bewerbungsfoto kostenfrei erhalten.

Um dieses zukünftig gleich nutzen zu können, hast du im Rahmen der Spotlight-Veranstaltungsreihe des Projekts TalentTransfer am 20.01., 02.02 sowie am 21.02. die Möglichkeit, interessante Unternehmen aus vielfältigen Branchen kennenzulernen:
Am 20. Januar starten wir mit der Vorstellung des CADA-Netzwerks. Du kannst digital mit den Chemnitzer Technologieunternehmen FDTech, BASELABS, INTENTA, NAVENTIK und FusionSystems ins Gespräch kommen. Weiter geht es am 02. Februar mit dem Online-Event „Chemie meets Verfahrentechnik“, bei dem sich drei Unternehmen vorstellen und deine Fragen beantworten werden. Am 21.02. haben wir das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik virtuell zu Gast.

Zudem laden wir dich am 10.02. zum interaktiven Networking-Event „Saxony Goes Global 3.0“ ein. Hier stellen sich dir online bis zu 10 Unternehmen der Technologie-Branche vor und kommen mit dir ins Gespräch.

Alle Infos zu diesen Veranstaltungen findest du unter mytuc.org/start. (Fotoquelle: Pexels.com | Marko Klaric)

Ausblick & Jahreswechsel (08.12.2021)

Am 13.12. und 15.12. stehen die letzten Workshops für dieses Jahr an (Erfolgreich führen: Führungsverhalten und Führungsinstrumente am Montag und Personality Development: Preparation for finding your perfect entry into the workplace am Mittwoch) - noch sind Anmeldungen möglich. Darüber hinaus stehen wir dir beratend bis zum 23.12. zur Seite.
Sollten wir uns aber nicht noch einmal sehen, hören oder lesen, wünschen wir dir schon an dieser Stelle - neben einem konstant hohen Gesundheitsniveau ohne zeitliche Begrenzung - besinnliche Tage zum Jahreswechsel, ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

TUCconnect - It' s a match! Finde deinen zukünftigen Arbeitgeber (10.11.2021)

Du stehst vor dem Berufseinstieg, möchtest mit einem Praktikum Erfahrung sammeln oder dich über Abschlussarbeitsthemen informieren? Dann bist du herzlich eingeladen zum digitalen Recruiting-Event des Career Service: Die TUCconnect am 25. November 2021. An diesem Tag wirst du die Möglichkeit haben, mit zahlreichen regionalen sowie überregionalen Arbeitgebern aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten.

Um einer „echten Karrieremesse“ in puncto Austauschmöglichkeiten in nichts nachzustehen, greifen wir für die Durchführung dieses Events auf die interaktive App "Talentefinder" zurück. Diese funktioniert wie konventionelle Dating-Apps, nur, dass du anstatt eines romantischen Dates spannende Unternehmen kennenlernen kannst. Dafür musst du nichts herunterladen. Talentefinder ist eine browserbasierte App. Durch die Nutzung der App ist die TUCconnect nicht nur auf einen Tag beschränkt.

Ab dem 11. November kannst du dich direkt bei Talentfinder anmelden. Damit beginnt auch die Matching-Phase unseres Events, wodurch du die Möglichkeit hast, dir die Profile der teilnehmenden Unternehmen anzusehen. Bei Interesse erhält das Unternehmen von dir ein Like. Wenn das Unternehmen ebenso Interesse an deinem Profil zeigt, entsteht ein Match und ihr könnt für den 25. November einen Zeitslot für ein gemeinsames Video-Meeting vereinbaren.

Unser neues Semesterprogramm fürs Wintersemester ist online (11.10.2021)

Mit unseren Beratungen, Workshops, Info- und Netzwerk-Veranstaltungen möchten wir dir auch im Wintersemester den Einstieg ins Berufsleben erleichtern. Hier werden all deine Fragen rund um die Themen Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräche, potenzielle Arbeitgeber und Karriereplanung beantwortet. Dabei freuen wir uns sehr, dass wir wieder ein paar Workshops in Präsenz anbieten können. Andere Veranstaltungen finden allerdings nach wie vor noch digital statt. Details zu unseren Veranstaltungsformaten, Anmeldung & Durchführung findest du unter mytuc.org/wfxm, unseren Veranstaltungskalender findest du unter mytuc.org/start.

Aufgrund der aktuellen Situation ist auch in diesem Semester deine Anmeldung für Infoveranstaltungen notwendig: Wir senden allen angemeldeten Teilnehmern den Zugangslink wenige Tage vor dem jeweiligen Termin oder informieren per E-Mail über kurzfristige Änderungen. (Fotoquelle: Pexels.com | Anna Shvets)

 

Viele neue Stellenangebote im Jobportal (21.06.2021)

Studierende und Absolventen aufgepasst, unser Jobportal platzt aus allen Nähten ;-). Viele Unternehmen und Einrichtungen suchen aktuell nach Praktikanten, Werkstudenten- sowie Teil- und Vollzeitbeschäftigten. Schau doch unter mytuc.org/jobs  mal vorbei und überzeuge dich selbst!
Zudem wünschen wir dir ein schönes restliches Semester sowie für die anstehende Prüfungsphase viel Erfolg! Wir sind unverändert auch in dieser Zeit für dich da.

IT meets Mittelstand (06.06.2021)

Am Donnerstag, den 24.06. von 13:00 bis 15:00 Uhr veranstaltet das sachsenweite Verbundprojekt TalentTransfer die Online Veranstaltung IT meets Mittelstand - Jobeinstieg in der Region leicht gemachtDort hast du die Möglichkeit, 6 regionale Unternehmen aus der Software-, Hardware- und Kommunikationsbranche kennenzulernen und dich mit den Unternehmensvertretern zu vernetzen. Die Arbeitgeber stellen sich in 5-minütigen Pitches kurz vor und beantworten im Anschluss deine Fragen. Details zum Inhalt findest du auf unserer hier verlinkten Seite zum Event, bitte melde dich bis zum 23.06. über unseren Veranstaltungskalender an.

Herzlich willkommen bei der TUCconnect digital! (18.05.2021)

Du bist auf der Suche nach einem Praktikum, einem Unternehmen für deine Abschlussarbeit oder planst du bereits deinen Berufseinstieg? Dann melde dich jetzt – vollkommen kostenfrei – für die TUCconnect digital an. Ab sofort, und nur bis zum 27. Mai 2021, hast du bei unserem Event die Möglichkeit, mit zahlreichen (über)regionalen Arbeitgebern aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten.
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens greifen wir für die Durchführung dieses Events auf die interaktive App "talentefinder" zurück. Diese funktioniert wie konventionelle Dating- Apps, nur, dass du anstatt eines romantischen Dates spannende Unternehmen kennenlernen kannst.
Die Anmeldungs- und Matching-Phase hat bereits begonnen und die Unternehmensvertreter warten bei talentefinder auf dich. Weitere Informationen zum Ablauf erhältst du auf unserer Webseite.

STUDI meets PRAXIS | Geistes- und Sozialwissenschaften am 12.05.2021 (05.05.2021)

Es ist wieder soweit! Unser Format „STUDI meets PRAXIS“ geht in die nächste Runde und fokussiert sich dieses Mal auf die Zielgruppe Geistes- und Sozialwissenschaften. Nach einer anregenden Podiumsdiskussion hast du die Möglichkeit, in separaten digitalen Räumen spannende und insbesondere regionale Unternehmen kennenzulernen, die aktuell explizit nach Geistes- und Sozialwissenschaftlern suchen. Im Anschluss kannst du an einem Kurzworkshops zum Thema Bewerbungsunterlagen teilnehmen. Sei am 12.05. von 15:30 bis 18 Uhr dabei! Mehr Infos findest du unter: mytuc.org/gsw

Unser neues Semesterprogramm ist online (06.04.2021)

Auch unser Programm im beginnenden Sommersemester steht im Zeichen der Corona-Pandemie. Leider können wir nach wie vor keine Exkursionen sowie Karrieremessen in Präsenz durchführen - stattdessen versorgen wir dich mit virtuellen Beratungen, Infoveranstaltungen, Workshops und digitalen Network-Events. Und eben diese findest du ab sofort in gelber, grüner bzw. roter Farbe in unserem Veranstaltungskalender unter mytuc.org/start
Viele Referenten, mit denen wir seit Jahren gern und erfolgreich zusammenarbeiten, haben für uns ihre Workshops in digitale Räume verlegt. So kannst du dich trotz der ungünstigen Rahmenbedingungen auch weiterhin auf deine Bewerbungsphasen und den Berufseinstieg vorbereiten.
Details zu allen Workshops und weitere Veranstaltungen findest du in unserem Veranstaltungskalender, die Anmeldung ist ab dem 12.04. 9 Uhr möglich. Aufgrund der aktuellen Situation ist in diesem Semester auch für Infoveranstaltungen deine Anmeldung notwendig: Wir senden allen angemeldeten Teilnehmern den entsprechenden Zugangslink wenige Tage vor dem jeweiligen Termin. (Fotoquelle: Pexels.com | Ivan Samkov)