Willkommen auf den Webseiten des Instituts für Physik an der TU Chemnitz. Wir bieten:
- Studierenden attraktive Studienangebote und sehr gute Studienbedingungen,
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sehr gute Forschungsmöglichkeiten,
- der Öffentlichkeit ein breites Veranstaltungsangebot
Im Bereich der Forschung ist die enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Chemie beispielhaft. Die Forschungsschwerpunkte sind unter dem Dach der Fakultät für Naturwissenschaften institutsübergreifend angelegt.
Auf dem Gebiet der Lehre werden der auf den neusten Stand gebrachte konsekutive Physik-Studiengang und daneben zunehmend neu gestaltete fächerübergreifende konsekutive Studiengänge angeboten.
Für die Öffentlichkeit gibt es ein umfangreiches Angebot verschiedener Veranstaltungen zur Weiterbildung, Schülerbetreuung und Studienwerbung.
Aktuelles
-
Forschung
Tieferes Verständnis: Langsamer Stromfluss begrenzt den Wirkungsgrad in organischen Solarzellen
Aktuelle Forschungsarbeiten unter Federführung der TU Chemnitz tragen zu tiefergehendem Verständnis dazu bei, warum langsame Ladungsträger die Effizienz von organischen Solarzellen vermindern – Veröffentlichungen in den renommierten Fachzeitschriften „Reports on Progress in Physics“ und „Advanced Energy Materials“
-
Forschung
Von der Masterarbeit in die Spitzenforschung: Studierende der TU Chemnitz untersuchen die Natur monoatomarer Bleischichten
Forschungsteam der TU Chemnitz untersucht Phasenübergänge in zweidimensionalen Schichten Blei und beschreibt erstmals detailliert deren Abschirmverhalten gegenüber dem pyroelektrischen Siliziumkarbid – Veröffentlichung in renommierter Fachzeitschrift „Small Structures“
-
Campus
Wie wird sich der größte Universitätsteil der TU Chemnitz weiterentwickeln?
Die geplante hochschulöffentliche Veranstaltung zur Präsentation des TUC-Mobilitätskonzeptes am 5. Februar 2025, bei der aktuelle verkehrsplanerische Ideen und Umsetzungsoptionen vorgestellt werden sollten, wird verschoben
Veranstaltungen
| |||||
| |||||
|