Bei Klick auf „Zur Karte“ finden Sie die Position des Bergwerks – und als kleine rote Nadeln die getippten Positionen der Rätsellöser.
Ein Gneisfelsen thront hoch über einem Tal.
Das ist die Brückenklippe in der Wolkensteiner Schweiz hoch über dem Zschopautal.
Das sind bei Kletterern beliebte Granitfelsen.
Die Greifensteine sind ein beliebtes Ausflugsziel bei Ehrenfriedersdorf.
Hoch oben liegt auch dieser Felsen.
Das sind die Basaltformationen am Hirtstein bei Satzung.
Majestätisch steigt der Fels aus dem Tal.
Gesucht war der Nonnenfelsen im Schwarzwassertal. Hier ist er zu sehen: Winterklettern am Katzenstein
Ganz schön wild hier. Diese Felsen sind nach einem „Stampfgefäß“ aus alten Zeiten benannt.
Der Pöhlberg mit den „Butterfässern“ liegt bei Annaberg-Buchholz. Wie wär's mit einer Wanderung?
Da stehen sie, in einer Reih' …
Das ist der Scheibenberg mit den „Orgelpfeifen“ – natürlich haben wir den früher auch schon mal vorgestellt.
Und noch ein Winterbild mit Schnee. Erkennen Sie den Stein?
Das ist der Schneckenstein bei Schneckenstein im Vogtland :-)
Endspurt … wo ist dieser Felsen mit Gipfelkreuz?
Dieser Felsen ist im Böhmischen Erzgebirge – er liegt etwas südlich vom 956 m hohen Wieselstein (Loučná).
Zurück zur Auflösung des Bergwerk-Rätsel 1
Zurück zu „Auflösung und Gewinner”