Springe zum Hauptinhalt
Professur Nachrichtentechnik
Professur Nachrichtentechnik

STADT:up – Solutions and Technologies for Automated Driving in Town: an urban mobility project

STADT:up ist ein dreijähriges Projekt, das am 1. Januar 2023 startet. Es ist eine gemeinsame Anstrengung von 22 Partnern aus Industrie und Forschung, bestehend aus der Automobilindustrie, Zulieferern und Forschungseinrichtungen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt. Automatisiertes Fahren bietet die Möglichkeit, die Verkehrssicherheit erheblich zu erhöhen und die vorhandene Infrastruktur viel effizienter zu nutzen. Das Projekt zielt darauf ab, Konzepte für intermodale Mobilitätslösungen zu entwickeln, damit Verkehrsteilnehmer ihr Ziel komfortabel, effizient und nachhaltig erreichen können. Daher werden KI-basierte Methoden und datengetriebene Modelle entlang der gesamten Signalverarbeitungskette erforscht, aber auch wegweisende Interaktionskonzepte für kontinuierliches automatisiertes Fahren in der Stadt. Auf dieser Grundlage werden erfahrbare Fahrfunktionen geschaffen, die in herausfordernden städtischen Verkehrsszenarien getestet und demonstriert werden.


STADT:up


STADT:up
https://www.stadtup-online.de/


STADT:up Projekttraeger