
-
Telefon:+49 371 531-38501
-
E-Mail:
-
Adresse:Wilhelm-Raabe-Straße 43, 09120 Chemnitz
-
Raum:
-
Sprechzeiten:nach Vereinbarung
Curriculum Vitae
Beruflicher Werdegang
Seit 2024 – Wissenschaftliche Mitarbeiterin | TU Chemnitz, Professur Allgemeine Psychologie und Human Factors
Seit 2023 – Wissenschaftliche Mitarbeiterin | TU Chemnitz, Forschungsgruppe Allgemeine und Arbeitspsychologie
2023: Wissenschaftliche Hilfskraft | TU Chemnitz, Forschungsgruppe Allgemeine und Arbeitspsychologie
Qualifikation
2018 – 2023: M. Sc. Human Factors | TU Chemnitz (Titel Masterarbeit: "Konstruktion und Validierung einer Checkliste zur Erhebung der Usability am Beispiel einer Lade-App für Elektrofahrzeuge")
2014 – 2018: B. Sc. Psychologie | TU Chemnitz (Titel Bachelorarbeit: "...")
Forschungsthemen
- Verkehrs- & Mobilitätspsychologie
- Akzeptanz nachhaltiger Energietechnologien
- Human Machine Interaction & Usability & Human Centered Design
Forschungsprojekte
seit 2024: RESONANZ - KI-gestützte Stimmanalyse zur Erkennung und Vorhersage der psychischen Gesundheit entlang des gesamten Behandlungspfades der Depression und Angststörungen, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
seit 2023: FLOW - Nutzerfreundliche Lösungen für die nächste Generation der Ladeinfrastruktur, H2021, EU Commission
2023-2024: UseXS - User-Experience Autonomes Shuttle, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Publikationen
Mohr, L., Günther, M., Kämpfe, B., & Krems, J.F. (2024). SmartUse – Developing and validating a short scale for assessing users’ perceived mobile app usability. Human Factors and Ergonomics Society Europe Chapter 2024 Annual Conference, April 16-19, Lübeck, Germany. https://www.hfes-europe.org/posters-2024/.