Springe zum Hauptinhalt
Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Professur
Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie 

Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie

Ein Foto vom Team der Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie

Postadresse

Technische Universität Chemnitz

Institut für Psychologie

Klinische Psychologie und Psychotherapie

09107 Chemnitz

Kontakt

Sekretariat

Tel.: +49 371 531 28470

Mail:

Besucheradresse

Wilhelm-Raabe-Straße 43            

Zimmer 4/307H (neu: B01.307.8)    

09120 Chemnitz

Tel.: +49 371 531 28470

Aktuelle Meldungen der Professur

Freie Plätze im Anti-Prokrastinationskurs & bei Meditation

Die Psychosozialen Beratungsstelle der TU Chemnitz hat ihr Angebot erweitert

Aufschiebeverhalten verstehen & bewältigen: Folgen Sie dem Link für Beschreibung & Termine des Kurses.

Tägliche Online-Angebote + wöchentliche Präsenz-Angebote zur Meditation bis Jahresende: Folgen Sie dem Link.

[25.10.2024]

Lehrangebot WS 2024/25

Auf unserer Website finden Sie nun das Lehrangebot für das neue Semester inklusive Einschreibelink. Die einschreibung erfolgt von Mittwoch den 25.09.2024 08:00 Uhr bis Sonntag, den 06.10.2024, 23:59 Uhr über eine zentrale OPAL-Gruppe der Professur. Den Link entnehmen Sie unserer Lehre-Übersichtsseite. 

[24.09.2024]

Gratulation, Dr. rer. nat. Franziska Loth!

Wir gratulieren unserer Kollegin Franziska Loth ganz herzlich und voller Stolz zu ihrer erfolgreichen Disputation zum Dr. rer. nat..

[08.08.2024]

20jähriges Bestehen des Chemnitzer Zentrums für Psychotherapie

Am 23. & 24.09.2023 wurde das 20jährige Bestehen des Zentrum für Psychotherapie im Rahmen eines Fachsymposiums gefeiert. Prof. Dr. Stephan Mühlig hielt einen Vortrag zum Thema "Crystal Meth" - Problemlage und Behandlungsmöglichkeiten methamphetaminbezogener Störungen. Die Freie Presse berichtete.

[05.10.2023]

 

Hier geht's zum Archiv der aktuellen Meldungen

 

Angebote der Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie

ein Foto von Raucherambulanz Chemnitz
ein Link zur psychosozialen Beratungsstelle
ein Link zur Psychotherapeutische Hochschulambulanz
ein Link zur TUCed
  • Logo mit Schriftzug

    Von Spaßwettkämpfen bis zum Fußball-Turnier

    Save the date: Studierende und Beschäftigte der TU Chemnitz sind am 4. Juni 2025 zum TUCsportfest eingeladen – Anmeldung für die Spaßwettkämpfe ist ab 5. Mai 2025 online möglich …

  • Gerahmtes Zitat an einer Messetafel.

    Einblicke in die Lebenslagen queerer Menschen

    Ausstellung „Gesprächsstoff(e) – Lebenslagen von lsbtiq* Personen in Sachsen“ ist im Vorfeld des Diversity Day am 20. Mai 2025 im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz zu sehen …

  • Verschiedene Exponate stehen in einem Ausstellungsraum.

    Wie Städte und ihre Menschen sich neu erfinden

    Sonderausstellung „Tales of Transformation“ im Industriemuseum Chemnitz zeigt den Wandel in der Stadt im Vergleich zu fünf anderen industriellen Hotspots in Europa und streift dabei auch die TU Chemnitz …

  • Junge Leute stehen nebeneinander vor einem Gebäude.

    Im Blickpunkt: Industriestädte im Wandel

    Interkultureller Dialog zwischen Studierenden aus Chemnitz, Jena, Lyon und Ústí nad Labem über kulturelle, politische und ökologische Transformationen postindustrieller Städte mit besonderem Fokus auf Chemnitz …