Springe zum Hauptinhalt
Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Qualifikationsarbeiten
Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie 

Qualifikationsarbeiten

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu Qualifikationsarbeiten (Bachelor- oder Masterarbeiten) an der Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie.

Wenn Sie Interesse haben, Ihre Abschlussarbeit an der Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie zu schreiben oder Ihr Forschungsprojekt an unserer Professur durchzuführen, dann tragen Sie sich bitte in unserem OPAL-Kurs zur Vergabe von Abschlussarbeiten und zur Vermittlung von Betreuer:innen hier ein:

https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/32468926466/CourseNode/101369363409793

Das Vorgehen wird direkt im OPAL-Kurs erläutert.

Beachten Sie bezüglich Ihrer Qualifikationsarbeiten auch die Seite des Forschungskolloquium.

Promotionsvorhaben

Promotionsvorhaben bestehen derzeit zu den inhaltlichen Schwerpunkten Tabakentwöhnung bei chronischenungenerkrankungenPornographienutzungsstörung sowie zum Thema Pädophilie.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …