Frank Seifert
N.N. | N.N. |
---|
Master |
|
---|---|
Bachelor |
|
2023 | N.N. |
---|---|
2022 | N.N. |
2021 | N.N. |
2020 | N.N. |
2019 | N.N. |
2018 | N.N. |
2017 | N.N. |
2016 | N.N. |
2015 | N.N. |
2014 | N.N. |
Aktuell:
N.N. | N.N. |
---|
Abgeschlossen:
N.N. | N.N. |
---|
N.N. | N.N. |
---|
Master |
|
---|---|
Bachelor |
|
2023 | N.N. |
---|---|
2022 | N.N. |
2021 | N.N. |
2020 | N.N. |
2019 | N.N. |
2018 | N.N. |
2017 | N.N. |
2016 | N.N. |
2015 | N.N. |
2014 | N.N. |
Aktuell:
N.N. | N.N. |
---|
Abgeschlossen:
N.N. | N.N. |
---|
Prof. Dr. Michael Martin wurde zum 1. November 2023 als neuer Professor an die TU Chemnitz berufen und erhielt nun seine Berufungsurkunde – Prof. Martin leitet die Professur Datenmanagement …
Modernisierung und Nachrüstung von Bestandsgebäuden mit einem neuen maschinenraumlosen Aufzugsystem in Holzleichtbauweise ist ohne große Umbaumaßnahmen möglich …
Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025: Ausstellung zu bedeutenden Erfindungen der TU Chemnitz und der Industrieregion ist von März bis September 2025 in der Universitätsbibliothek zu sehen …
Das Interesse am Studienangebot der TU Chemnitz war beim landesweiten Tag der offenen Tür erneut sehr groß – Studierende waren als Botschafterinnen und Botschafter ihrer Studiengänge auf dem Campus unterwegs …
Prof. Dr. Ulrike Deppe: "Potenziale einer kritisch-reflexiven und …
Generative KI und Neurorobotik eröffnen neue Möglichkeiten, besonders in …
Schülerwettbewerb der Klassenstufe 10, Thema des Wettbewerbs: …
Die Ausstellung "Erfinderkultur in Chemnitz und Region" zeigt im …
Austausch von Forscherinnen aller Karrierestufen: Die Veranstaltung beinhaltet einen Vortrag von …
Seit 2005 lädt der csnd jährlich zum fachlichen Austausch und kollegialen …