Springe zum Hauptinhalt
Fakultät für Informatik
Fakultät für Informatik
Fakultät für Informatik 

Lern | RAUM Informatik

Herzlich willkommen im Lern|RAUM Informatik

Der Lern|RAUM Informatik bietet euch die Möglichkeit, an eigenen außerregulären Programmierprojekten zu arbeiten. Dabei werden euch zwei TutorInnen zur Seite stehen, die euch bei Bedarf bei

  • der Themenfindung und Zielsetzung,
  • der Auswahl des Programmierparadigmas,
  • der Auswahl einer geeigneten Programmiersprache,
  • der Erstellung von Modulen,
  • der Zeitplanung sowie
  • ggf. bei der Auswahl des Frameworks und
  • der Identifizierung möglicher Fehler im Quellcode

unterstützen und euch sicherlich auch die ein oder andere theoretische Frage beantworten können. Grundsätzlich könnt ihr bei der Themenwahl euren eigenen Interessen folgen und gern mit entsprechenden Ideen auf uns zukommen. Für Teilnehmende ohne eigene Idee werden aber auch Aufgabenstellungen bzw. Projektideen (sowie ein paar Raspberry Pis) bereitgehalten.

Zusätzlich werdet ihr auch unterstützt, wenn ihr Fragen zu den Modulen "Algorithmen und Datenstrukturen", "Grundlagen der Informatik I", "Grundlagen der Informatik II" oder zu den Studieninhalten in den Bereichen Datenbanken sowie Medieninformatik habt.

Für Wen? Wann? Wo?

Für Wen?

Herzlich willkommen im Lern|RAUM Informatik sind

  • Bachelor-Studierende aller Studiengänge der Fakultät für Informatik sowie
  • Master-Studierende Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler sowie
  • interessierte Studierende aus Studiengängen, die Module der Informatik beinhalten (wie bspw. MINT, Elektrotechnik, Biomedizinische Technik, Systems Engineering, Sensorik und kognitive Psychologie, Medical Engineering, Computational Science)

+++ English speaking students are also welcome at the Lernraum! Just ask your questions in English at the Forum or send us an E-Mail. +++

Wann? Wo?

Der nächste LernRaum findet im FRIZ-Computerpool, Raum A11.201 (alt: 1/B201) statt:

  • Dienstag, 10.02.2025 13.45 Uhr bis 17.00 Uhr

Alle Termine können auch unter "Allgemeine Informationen" in OPAL eingesehen werden. 

Gern machen wir mit euch auch individuelle Termine für Videositzungen über Big-Blue-Button aus. Kontaktiert uns einfach per E-Mail oder über das Forum in OPAL.


Icon Info Für weitere Informationen gibt es den Opal-Kurs: Opal Lernraum.

Hinweise

Hinweisen möchten wir darauf, dass sich die tutorielle Beratung auf folgende Technologien beschränkt: Java, C/C++, Python, JavaScript, HTML, CSS, Node.js, R-Studio, PostgreSQL und MySQL.

Des Weiteren ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, sich die im Lern|RAUM Informatik erstellten Ergebnisse als Proseminar anerkennen zu lassen. Darüber entscheidet im Einzelfall Dr. Müller


Ein FRIZ-Account ist Voraussetzung für die Rechnerbenutzung und Zugangsberechtigung in den FRIZ-Computerpools der Fakultät für Informatik.
Hier Account beantragen