Springe zum Hauptinhalt
Fakultät für Informatik
Fakultät für Informatik
Fakultät für Informatik 

Willkommen zum „TUCtag“ 2025

Tag der offenen Tür und Lange Nacht der Wissenschaften
an der Fakultät für Informatik


Wann? Samstag, 10. Mai 2025 | ab 14:00 Uhr
Wo? Hörsaalgebäude C10, Reichenhainer Straße 90, 09126 Chemnitz

Wie geht es nach dem Abitur weiter? Welcher Studiengang ist der richtige für mich? Nutzen Sie die Angebote zur Studienorientierung. Interessierte Besucherinnen und Besucher können einen Einblick in die Fakultät für Informatik bekommen.

Programm

14:00 Uhr –
14:45 Uhr
Vorstellung der Fakultät für Informatik

In diesem Vortrag stellt der Fachstudienberater Dr. Frank Seifert die Fakultät für Informatik sowie unsere Bachelor- und Masterstudiengänge vor. Außerdem nehmen wir uns Zeit für alle Fragen zu einem Studium im Bereich Informatik.
Ort: C10.005

15:00 Uhr –
15:45 Uhr
WiFi Sensing: Sehen ohne Bilder

In diesem Vortrag spricht Prof. Alejandro Masrur von der Professur Rechnerarchitekturen und -systeme über WiFi-Sensing als eine aufkommende Technologie zur Umgebungswahrnehmung ohne Bilder/Kameras.
Ort: C10.005

16:00 Uhr –
16:45 Uhr
Wo ist das Virus mutiert? Methoden für Big Data

Der Vortrag von Prof. Dominik Scheder von der Professur Theoretische Informatik demonstriert, wie man von einem konkreten Problem zu einer allgemeinen, oft mathematischen Fragestellung gelangt und diese mit Methoden der theoretischen Informatik löst.
Ort: C10.005

17:00 Uhr –
17:45 Uhr
Deep Learning and Future AI

Der Vortrag von Dr. Michael Teichmann beleuchtet die Grenzen der Zuverlässigkeit von Bilderkennungssystemen im Vergleich zur robusteren menschlichen Wahrnehmung. Ergänzt wird dies durch eine Vorführung, die die einfache Nutzung moderner KI-Systeme zeigt.
Ort: C10.005

18:00 Uhr –
18:45 Uhr
KI in der Bildung

Was ist Künstliche Intelligenz und wie kann sie das Lernen und die Lehre in der Bildung unterstützen? Sascha Kaden von der Professur Neurorobotik gibt einen spannenden Einblick in die Möglichkeiten, die KI in diesem Bereich bietet.
Ort: C10.005

19:00 Uhr –
19:45 Uhr
KI im Gesundheitswesen

Im Vortrag von Prof. Danny Kowerko von der Professur Medieninformatik erfährst du, wie Künstliche Intelligenz als Unterstützung bei Entscheidungen im Gesundheitswesen eingesetzt werden kann.
Ort: C10.005

20:00 Uhr –
20:45 Uhr
Roboterforschung für Industrie 5.0

Es findet ein politischer und technologischer Wandel von der reinen Automatisierung der Industrie hin zu kollaborativen Arbeitsplätzen statt, an denen Mensch und Roboter zusammenarbeiten werden. Im Vortrag von Sascha Kaden wird die Thematik vorgestellt.
Ort: C10.005

Hinweis: Die vollständige Programmübersicht für den 10. Mai 2025 gibt es auf der Webseite zum TUCtag