Sonstige Fördermöglichkeiten
Saxon Student Mobility Program für Semesteraufenthalte in Usbekistan und der Mongolei
Studierende der TU Chemnitz können sich bei der TU Bergakademie Freiberg für das vom SMWK geförderte Projekt „Saxon Student Mobility Program“ für eine Förderung für ein Austauschsemster an einer Universität in Usbekistan und der Mongolei. Das Programm richtet sich an alle Bachelor- und Masterstudierenden.
Stipendienhöhe: 850 EUR im Monat für Outgoings
Förderdauer: 1 – 12 Monate Langzeitaufenthalt für Studium oder Forschungsvorhaben;
Kurzzeitaufenthalte (Summer/Winter Schools, Sprachkurse, Fachkurse) auch förderbar
Reisekostenzuschuss einmalig: 1275 EUR für Usbekistan, 1575 EUR für die Mongolei
Benötigte Bewerbungsunterlagen:
− Ausgefüllte Bewerbung über Mobility Online
− Tabellarischer Lebenslauf
− Motivationsschreiben (max. 2 Seiten, Deutsch oder Englisch)
− Gutachten eines/einer promovierten Hochschulmitarbeitenden
− Gute Sprachkenntnisse (Deutsch mind. B1, Englisch mind. B2, nicht älter als 2 Jahre)
− Leistungsnachweis/Notenübersicht, falls vorhanden Bachelor- oder Vordiplomzeugnis (exzellente Leistungen sind vorausgesetzt)
− Zulassungsnachweis der Gasthochschule (z.B. Letter of Acceptance)
− Learning Agreement
Einzureichen während und nach der Auslandsmobilität:
- Confirmation of Arrival
- Confirmation of Attendance
- Erfahrungsbericht
- Fördervereinbarung
Antragstermine Saxon Student Mobility Programm
2 Monaten vor dem Mobilitätsbeginn
Auswahl: Prinzip First Come First Served, Gute bis Exzellente Leistungen vorausgesetzt
Bei Nachfragen oder Interesse können Sie sich gerne an Veronika Neumann unter veronika.neumann@zuv.tu-freiberg.de oder +49 (0)3731 39-4844 wenden.
Alle Informationen zum Programm finden Sie unter folgendem Link: SSMP Mongolei / Usbekistan
Fulbright Sommerstudienprogramme in den USA
"Leaders in Entrepreneurship" an der Virgina Polytechnic Institute und State University in Blacksburg, Virginia vom 22. August bis 13. September 2025.
Bis zum 5. März 2025 können sich Bachelor-Studierende der Technik- und Ingenieurwissenschaften im 3. bis 7. Fachsemester für das Stipendienprogramm bewerben. Das dreiwöchige Programm bietet mit praxisorientierten Seminaren und Teamprojekten einen ausgezeichneten Einstieg in das Thema Entrepreneurship an einer traditionsreichen amerikanischen Forschungsuniversität. Die Teilnehmenden gewinnen außerdem einen unmittelbaren Einblick in das Business and Engineering-Studium in den USA und in das amerikanische Campusleben.
Weitere Informationen sind auf der folgenden Webseite zu finden: Stipendienprogramm
"Diversity Initiative" an der University of Maryland, College Park in Maryland vom 22. August bis 20. September 2025
Bis zum 5. März 2025 können sich Studierende mit Migrationshintergrund aler Fachrichtungen im 3. bis 6. Fachsemester für das Stipendienprogramm bewerben. Das vierwöchige Programm beinhaltet vier miteinander verknüpften Module zu den Themen „Intro to DEI and Cultural Awareness“, „Exploring Privileges and Microaggressions“, „Leadership“ und „Community Engagement“ und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit Konzepten von Diversity, Equity, and Inclusion (DEI) auseinanderzusetzen Das akademische Programm wird ergänzt durch Exkursionen in der Metropolregion Washington, D.C. und Baltimore und im Austausch mit US-Studierenden und Lehrenden erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die US-amerikanische Gesellschaft und Kultur.
Weitere Informationen sind auf der folgenden Webseite zu finden: Stipendienprogramm