Sonstige Fördermöglichkeiten
Saxon Student Mobility Program für Semesteraufenthalte in Usbekistan und der Mongolei
Studierende der TU Chemnitz können sich bei der TU Bergakademie Freiberg für das vom SMWK geförderte Projekt „Saxon Student Mobility Program“ für eine Förderung für ein Austauschsemster an einer Universität in Usbekistan und der Mongolei. Das Programm richtet sich an alle Bachelor- und Masterstudierenden.
Stipendienhöhe: 850 EUR im Monat für Outgoings
Förderdauer: 1 – 12 Monate Langzeitaufenthalt für Studium oder Forschungsvorhaben;
Kurzzeitaufenthalte (Summer/Winter Schools, Sprachkurse, Fachkurse) auch förderbar
Reisekostenzuschuss einmalig: 1275 EUR für Usbekistan, 1575 EUR für die Mongolei
Benötigte Bewerbungsunterlagen:
− Ausgefüllte Bewerbung über Mobility Online
− Tabellarischer Lebenslauf
− Motivationsschreiben (max. 2 Seiten, Deutsch oder Englisch)
− Gutachten eines/einer promovierten Hochschulmitarbeitenden
− Gute Sprachkenntnisse (Deutsch mind. B1, Englisch mind. B2, nicht älter als 2 Jahre)
− Leistungsnachweis/Notenübersicht, falls vorhanden Bachelor- oder Vordiplomzeugnis (exzellente Leistungen sind vorausgesetzt)
− Zulassungsnachweis der Gasthochschule (z.B. Letter of Acceptance)
− Learning Agreement
Einzureichen während und nach der Auslandsmobilität:
- Confirmation of Arrival
- Confirmation of Attendance
- Erfahrungsbericht
- Fördervereinbarung
Antragstermine Saxon Student Mobility Programm
2 Monaten vor dem Mobilitätsbeginn
Auswahl: Prinzip First Come First Served, Gute bis Exzellente Leistungen vorausgesetzt
Bei Nachfragen oder Interesse können Sie sich gerne an Veronika Neumann unter veronika.neumann@zuv.tu-freiberg.de oder +49 (0)3731 39-4844 wenden.
Alle Informationen zum Programm finden Sie unter folgendem Link: SSMP Mongolei / Usbekistan
Saxon International Internship Program Taiwan
Studierende der Bereiche der TU Chemnitz können sich für ein Praktikum in Taiwan beim Leonardo Büro Sachsen bewerben. Das Praktikum beginnt frühestens im August 2025. Alle Informationen zum Programm finden Sie auf der Webseite des Leonaord Büro Sachsen: Saxon International Internship Program
Bewerbungsfrist: 6. April 2025
Wafedin-Stipendium für Aufenthalt in Ägypten
Bis zum 30. April 2025 können sich Studierende bei der DAAD-Außenstelle in Kairo bewerben, die in Ägypten Arabischkenntnisse erwerben oder verbessern wollen und ihren Aufenthalt mit einer Gasthörerschaft an einer staatlichen Universität einbinden wollen. Eine Förderung kann für 6 bis 9 Monate zur Verfügung gestellt werden. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess sind auf der folgenden Seite zu finden: Wafedin-Stipendium
Fulbright-Stipendium für Doktorand:innen
Bis zum 1. Mai 2025 können sich deutsche Nachwuchwissenschaftler:innen bei Fulbright Germany für ein Doktorand:innenstipendium bewerben. Es werden vier- bis sechsmonatige Forschungsprojekte an einer US-Hochschule oder Forschungsinstitution, die zwischen dem 1. Januar 2026 und dem 31. Mai 2026 begonnen werden, gefördert. Das Stipendium finanziert Unterhaltskosten von 2.400 Euro/Monat, die transatlantische Reise und eine Kranken-/Unfallversicherung. Das Fulbright J-1 Visum ist kostenlos und für sonstige Nebenkosten kommt eine Pauschale von 300 Euro auf.
Weitere Informationen sind auf der folgenden Webseite zu finden: Stipendienprogramm