Mathematik II (für IF, ET und Ph) Prof. Ernst, SS2018
Inhalt
Themen der Vorlesung:
- Folgen, Reihen und Grenzwerte
- Stetigkeit und Grenzwerte von Funktionen
- Differential- und Integralrechnung in einer Variablen
- Gewöhnliche Differentialgleichungen
Aktuelles
Wiederholungsklausur Mathematik II | Die Wiederholungsprüfung zur Vorlesung Mathematik II findet statt am Montag, den 25.02.2019 von 8:00 bis 10:00 Uhr im Hörsaal 2/N101. Zugelassene Hilfsmittel: siehe unten. |
---|---|
Raumeinteilung zur Klausur Mathematik II |
2/N114: Biomedizinische Technik, Regenerative Energietechnik, Physik, Computational Science
2/N115: Informatik, Angewandte Informatik, Informatik für Sozial- und Geisteswissenschaftler, Elektromobilität, Elektrotechnik, Studium Generale |
Ausfall Vorlesung | Am Mittwoch, den 27.06.2018 findet aufgrund der Freistellung von den Lehrveranstaltungen ab 13:00 (Tag der Gesundheit) keine Vorlesung statt. |
Zugelassene Hilfsmittel zur Klausur/Wiederholungsklausur | Vorlesungsskript mit Notizen und selbstverfasste Formelsammlung ohne Rechenbeispiele (maximal 2 A4-Blätter) |
Klausur Mathematik II | Die schriftliche Prüfung zur Vorlesung Mathematik II findet statt am Donnerstag, den 19.07.2018 von 8:00 bis 10:00. Uhr. Die Hörsaalbelegung wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. |
Wiederholungsklausur Mathematik I | Die Wiederholungsprüfung zur Vorlesung Mathematik I findet statt am Montag, den 06.08.2018 von 10:00 bis 12:00 Uhr im Hörsaal 3/Aula. |
Übungsverlegung Gruppe Quellmalz | Die Übung am 8.6.2018 wird auf den Mittwoch, den 13.6.2018, 9:15 Uhr, Raum 2/N001 verlegt. |
Ersatztermin für Übungsgruppe Kowalewitz | Der Ersatztermin für die am 22.05. ausfallende Übung ist Dienstag, der 29.05., um 15:30 Uhr im Raum 2/N102. |
Übung am 11. Mai | Aufgrund des Feiertages wird die Übung am 11. Mai (11:30Uhr , Gruppe Michael Quellmalz) auf die Praktikumseinheit am Mittwoch, 16. Mai 2018, 9:15 - 10:45 Uhr, Raum 2/B102 verlegt. |
Erste Veranstaltung | Vorlesung am Mittwoch, den 03.04.2018 |
Erste Übung | Die Übungen beginnen in der zweiten Vorlesungswoche. |
Praktikum | Zum Üben bzw. sein Verständnis des Stoffes zu prüfen bieten wir über die OPAL-Plattform Online-Aufgaben zu Schulstoff sowie den Themen der Vorlesung an. Die Erledigung dieser Online-Übungen ist eine Prüfungsvorleistung (ausgenommen die Studiengänge Physik und Computational Science sowie vereinzelte Hörer, welche nach alten Studienordnungen studieren). |
Hilfestellung | Der Lern | RAUM für Mathematik bietet Platz für Lerngruppen, Selbststudium und freundliche Tutoren für offene (mathematische) Fragen. |
Vorlesung
Materialien zur Vorlesung
Literatur
- M. Schubert: Mathematik für Informatiker. Springer-Vieweg, 2012.
- L. Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Vieweg+Teubner, Band 1–3, 2009.
- M. Drmota, B. Gittenberger, G. Karigl und A. Panholzer: Mathematik für Informatiker. Heldermann Verlag, 2008
Folien
- Organisatorisches, Vorbemerkungen (04.04.2018)
- Folgen und Reihen (16.04.2018)
- Grenzwerte, Stetigkeit und Beispiele reeller Funktionen (03.05.2018)
- Differentialrechnung in einer Variablen (14.05.2018)
- Integralrechnung in einer Variablen (04.04.2018)
- Differentialgleichungen (18.07.2018)
- Potenz- und Fourier-Reihen (04.04.2018)
Übung
- 1. Übungsblatt: Folgen
- 2. Übungsblatt: Reihen
- 3. Übungsblatt: Funktionen
- 4. Übungsblatt: Differentialrechnung I
- 5. Übungsblatt: Differentialrechnung II
- 6. Übungsblatt: Integralrechnung
- 7. Übungsblatt: Differentialgleichungen
- 8. Übungsblatt: Lineare Differentialgleichungen
- 9. Übungsblatt: Potenz- und Fourierreihen
- Probeklausur
Klausur
Die schriftliche Klausur zur Vorlesung Mathematik II findet am Donnerstag, den 19. Juli 2018 von 8:00 bis 10:00. Uhr in den Hörsälen 2/N114 und 2/N115 statt.
Zuteilung der Klausurräume nach Studiengängen
- 2/N114: B_BT, B_RE, B_Ph, M_CS
- 2/N115: B_In, B_AI, M_IG, B_EM, B_ET, GEN
Erlaubte Hilfsmittel
- Vorlesungsskript mit Notizen
- Selbstverfasste Formelsammlung ohne Rechenbeispiele aus bis zu 2 Blättern (A4)
Nicht erlaubt
sind insbesondere Taschenrechner, Mitschriften aus den Übungen oder weitere Formelsammlungen.
Konsultationstermine
- Toni Kowalewitz: Freitag, 13. Juli 2018, 15:30 Uhr, Raum 2/B202
- Michalel Quellmalz: Montag, 16. Juli 2018, 10:00 Uhr, Raum 2/N006