Springe zum Hauptinhalt
Fakultät für Maschinenbau
Studium
Fakultät für Maschinenbau 
Slide mit Bildern von studiengangsspezifischen Szenen

Studium an der Fakultät für Maschinenbau

LEITBILD LEHRE

Hier finden Sie das Leitbild Lehre für die Fakultät für Maschinenbau.    zum Leitbild Lehre

STUDIENGÄNGE

Lernen Sie das vielfältige Studienangebot unserer Fakultät kennen.    mehr Informationen

schueler

SCHÜLER UND SCHULEN

Die spannenden Seiten des Maschinenbaus hautnah erleben, z.B. über Projekttage, Summer Schools, BeLLs etc.
mehr Informationen
 
studierende

STUDIERENDE

Studienstart, Stundenplan, Prüfungsanmeldung, Praktikum... Hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick!
mehr Informationen
 
promotion

PROMOTION/HABILITATION

Wie bewerbe ich mich auf eine Promotion oder Habilitation an der Fakultät für Maschinenbau?
mehr Informationen
 
schueler

SCHÜLER- UND STUDIERENDENWERKSTATT

In unserer Werkstatt können unterschiedliche Tätigkeiten durchgeführt werden. So können die Schüler und Studierenden das technische Know-How in den Disziplinen Bohren, Drehen, Fräsen, Kleben, Löten, Montieren, Schleifen etc. erwerben. Den Lehrenden bzw. Dozenten stehen zwei CAD Arbeitsplätze und ein interaktives 86 Zoll großes Display zur Verfügung.
mehr Informationen
 
  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Logo mit Schriftzug

    Karrieremesse „TUCconnect Frühling“ geht in die nächste Runde

    Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie alle, die sich für den Berufseinstieg interessieren, können am 22. Mai 2025 an der TU Chemnitz mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen …

  • Kinder und Erwachsene stehen zusammen in einem Garten.

    Wo Kinder auf dem Campus weiterhin glücklich sein können

    Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, besuchte am 15. Mai 2025 die Kita „Krabbelkäfer“, die eng mit der Universität verbunden ist, sich durch internationale Vielfalt auszeichnet und deren Schließung im letzten Jahr abgewendet werden konnte …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …