Maschinenbau in Chemnitz
Die Fakultät für Maschinenbau ist durch ihre Kompetenz in der Produktionstechnik eine international nachgefragte, identitätstragende Lehr- und Forschungseinrichtung der TU Chemnitz mit attraktiven Studienangeboten, hervorragenden Studienbedingungen und innovativen Forschungsleistungen, die ihren Angehörigen eine sehr gute Plattform zur fachlichen und persönlichen Entwicklung bietet.
Entdecken Sie die Fakultät für Maschinenbau in ihren Facetten in virtuellen Rundgängen durch unsere Forschungshallen, Labore und Werkstätten und lernen Sie unsere Studienangebote kennen (Klick ins Bild):
Aktuelles aus Forschung, Lehre und Transfer
-
Studium
TODOTUCpanel 2025 startet
Studierende der TU Chemnitz können vom 28. April bis zum 9. Mai 2025 ihre Studienbedingungen im Rahmen einer universitätsweiten Online-Befragung aktiv mitgestalten
-
Veranstaltungen
Bau´ Dir zum TUCtag2025 Deinen TUCelino!
Gäste des traditionellen TUCtages am 10. Mai 2025 können ihr persönliches Uni(kat)-Räuchermännchen mit modernen und klassischen Fertigungstechnologien herstellen
-
Studium
Berufsbegleitende Masterstudiengänge „Digitale Produktion“ und „Digitale Transformation“ starten an der TU Chemnitz
TU Chemnitz / TUCed - An-Institut für Transfer und Weiterbildung wurden vom SZ-Institut im Ranking „Beste Hochschulen für Weiterbildung 2025“ mehrfach ausgezeichnet
-
Forschung
Innovatives Handexoskelett soll Chirurginnen und Chirurgen bei Operationen entlasten
Professur Adaptronik und Funktionsleichtbau der TU Chemnitz bezieht die medizinische Praxis aktiv in die Entwicklung neuer biomechatronischer Systeme ein
-
Veranstaltungen
Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken
Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite
-
Studium
Wechsel der Ansprechpersonen im Team Deutschlandstipendium an der TU Chemnitz
Bewerbungsphase für die erste Auswahlrunde des Deutschlandstipendiums 2025/26 startet am 6. Juni und endet am 27. Juni 2025
-
Publikationen
Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen
Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt
-
Forschung
Versuchspersonen für Fahrsimulator-Studie in Chemnitz gesucht
Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz untersucht vom 22. April bis 9. Mai 2025 den Einfluss verschiedener Perspektiven beim teleoperierten Fahren im Fahrsimulator