Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkt Werkstofftechnik
Recycling und Kreislaufwirtschaft

- Effiziente Trennung: Entwicklung von Methoden und Technologien zur sortenreinen Trennung von Kunststoffen für eine effiziente Wiederverwendung
- Untersuchung der Eigenschaften und Qualität von Rezyklaten durch verschiedene Analysetechniken
- Kreislauforientierte Produktgestaltung: Entwicklung von Designstrategien, die die gesamte Lebensdauer eines Produkts berücksichtigen und darauf abzielen, die Recyclingfähigkeit und Wiederverwendbarkeit zu maximieren
Eigenschaftsmodifizierung

- Strahlenvernetzung von Thermoplasten
- Aufbereitung und Modifizierung von Polyolefinen
- Modifizierung von duroplastischen Formmassen
Naturfaserverstärkung

- Erzeugung von naturfaserverstärkten Thermoplasten
- Fügen von Hanfbaststreifen zu Endlossträngen
- Herstellung von Organoblechen auf Naturfaserbasis
Forschungsschwerpunkt Fügetechnik
Prozessanalyse Serienschweißen

- Prozessanalyse und -optimierung der Schweißverfahren:
- Heizelementschweißen, Infrarotschweißen
- Vibrationsschweißen, Ultraschallschweißen
- Warmgasschweißen, Laserschweißen
- Analyse zum Schweißen artfremder Kunststoffe und Polymerblends
- Schweißen elektrisch leit- und ableitfähiger Kunststoffe
- Schweißen geschäumter Thermoplaste
- Analyse des Strömungsverhaltens beim Schweißen von Kunststoffen
Schweißen in der Halbzeugfertigung

- Prozessanalyse und -optimierung der konventionellen Halbzeug-Schweißverfahren:
- Heizelement- und Warmgasextrusionsschweißen
- Prozessanalyse und -optimierung der alternativen Halbzeugschweißverfahren:
- Infrarot- und Vibrationsschweißen
- Analyse zum Zeitstandverhalten im Apparate- und Behälterbau
- Bewertung und Aufstellung von Prüfstandards in der Halbzeugfertigung
Mischmaterialfügen

- Prozessanalyse und -optimierung zum Nieten von Kunststoffen
- Prozessentwicklung Ultraschall-Stauchnieten
- Verfahrenskombination von mechanischem Clinchen und torsionalem Ultraschallschweißen
- Analysen zur Schraub- und Klebtechnik
Forschungsschwerpunkt Kunststoffverarbeitung
Spritzgießen Thermoplast

- Untersuchung der Strukturausbildung von Kunststoffen
- Grenzflächenanalyse von Kunststoff-Metall-Verbindungen
- In-Mold Technologien:
- Drucken von Farbmotiven (In-Mold Printing)
- Implementierung elektrischer Leiterbahnen (3D-MID) während des Spritzgießens
- Realisierung funktioneller Oberflächen durch oberflächenreaktives Spritzgießen
- Untersuchungen der Haftungsmechanismen beim 2K-Spritzguss
Duroplastspritzguss

- Analyse des Fließ-Aushärtungsverhaltens von duroplastischen Formmassen
- Prozessdatenerfassung über die gesamte Verarbeitungskette
- Sensorentwicklung zur Detektion des Aushärtegrades
- Werkstoffzustandsermittlung mittels thermischer, rheologischer und prozessnaher Verfahren
- Verarbeitung langglasfaserverstärkter, wärmeleitfähiger und schlagzähmodifizierter duroplastischer Formmassen
Duroplastextrusion

- Endkonturnahe Schaumextrusion mit chemischen Treibmitteln zu Halbzeugen
- Modifizierung von duroplastischen Formmassen durch Einarbeitung von Zusatzstoffen
- Compoundierung von duroplastischen Harz-Härtersystemen zusammen mit Füllstoffen zu maßgeschneiderten Formmassen
- Überwachung der Prozessstabilität mittels Drucksensoren
Prozesssimulation

- Simulation des Formfüllungs- und Aushärtungsverhaltens von duroplastischen Formmassen
- Ermittlung von Materialdatensätzen und Durchführung des Datenfit zur Implementierung in die Simulationssoftware
- Analyse der Wärmeübergangsmechanismen in der Grenzfläche zwischen Werkzeugwand und Polymer
Forschungsschwerpunkt Kunststoffanalytik
Schadensanalyse

- Schadensanalyse und Qualitätssicherung
- Beratung hinsichtlich der Auswahl geeigneter Analysetechniken und Prüfmethodiken
- Material- und Bauteilcharakterisierung mittels thermischer, mikroskopischer und mechanischer Analysen
Thermoanalyse

- Differential Scanning Calorimetry
- Thermo-Gravimetrische Analyse
- Dynamisch-Mechanische Analyse
- Thermo-Mechanische Analyse
- Wärmeleitfähigkeit
- Flash-DSC
Rheologie

- Rotationsrheometer
- Hochdruckkapilarrheometer
- MVR/MFR
Mechanische Prüfung

- Zug-, Druck-, Biege-, Torsionsprüfung
- Statische / dynamische Prüfung
- Zeitstandversuche
- Kriechversuch
Mikroskopie

- Rasterelektronenmikroskopie
- Lichtmikroskopie
- Lasermikroskopie