Springe zum Hauptinhalt

Professur Produktionsmanagement

Professur Produktionsmanagement und Unternehmensgründung


Die Professur wurde entsprechend der neuen Anforderungen an Ingenieure eingerichtet. Führungskräfte brauchen in der modernen Wirtschaft auch Kenntnisse im Management von Prozessen und der Organisation der Produktion unter Einbeziehung von wirtschaftlichen Faktoren. Sie sind die Manager der Wertschöpfungskette.
Zur Vermittlung entsprechender Kenntnisse und der Ausbildung nach speziell ingenieurwissenschaftlichen Anforderungen, hat sich die Fakultät für Maschinenbau entschlossen diesen mit einer Professur Rechnung zu tragen.
Die Fragestellungen zum Produktionsmanagement müssen zukünftig besonders am technologieorientierten Geschäftsprozessmanagement, dem strategischen Produktionsmanagement und der sicheren Beherrschung der Reorganisation von Geschäftsprozessen orientiert sein. Die Kooperation in Netzwerken im Sinne des Produktionsmanagements hat dabei ebenfalls eine große Bedeutung. Die Gründung von produktionsorientierten Unternehmen muss sich an der Beherrschung dieser Problemstellungen orientieren. Dabei ist die Unternehmensgründung unter dem Gesichtspunkten der Technologieorientierung und Nachhaltigkeit für die Zukunft von besonderer Bedeutung. Die Wechselwirkung zwischen Unternehmensgründung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit gegründeter bzw. bestehender Unternehmen hat dabei immanente Bedeutung.

Schwerpunkte der Ausbildung und Forschung der Professur sind
  • Produktionsmanagement
    • Technologieorientiertes Management von Geschäftsprozessen
    • Strategisches Management für die Produktion
    • Reorganisation von Geschäftsprozessen
  • Unternehmensgründung
    • Technologieorientierung und Nachhaltigkeit als Grundlage/Voraussetzung bei Neugründung
    • Unternehmensreorganisation, insbesondere Weiterführung aus Insolvenz und Nachfolge