Springe zum Hauptinhalt
Professur Umformtechnik
Team
Professur Umformtechnik 

Mitarbeiter

Portrait: M. Sc. Pravishan Bhandari
M. Sc. Pravishan Bhandari
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bereich Umformen, FE-Simulation, Metamodellierung
Portrait: Dipl.-Ing. Peter Birnbaum
Dipl.-Ing. Peter Birnbaum
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Umformen, thermomechanische Behandlung
Portrait: Alexander Dunger
Alexander Dunger
Technischer Angestellter
Portrait: Dipl.-Ing. Lars Fischer
Dipl.-Ing. Lars Fischer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Fügen, Netzwerkmanager SCALE
Portrait: Dipl.-Ing. (FH) Alexander Fröhlich
Dipl.-Ing. (FH) Alexander Fröhlich
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Fügen, induktive Fügetechnologie
Portrait: Kay Förster
Kay Förster
Technischer Angestellter
  • Telefon:
    +49 371 531-35081
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    C20.105 (alt: 2/E105)
Portrait: Dr.-Ing. Alexander Graf
Dr.-Ing. Alexander Graf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Umformen, Umformen von Hybridlaminaten
Portrait: M. Sc. SFI/IWE Jonas Gruner
M. Sc. SFI/IWE Jonas Gruner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Fügen,Simulation von elektromagnetischen Feldern und Phasentransformationen
Portrait: M. Sc. Daniel Günther
M. Sc. Daniel Günther
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Fügen, thermisches Fügen, FE-Simulation
Portrait: M. Sc. Alexander Hackert
M. Sc. Alexander Hackert
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Fügen, Induktive Fügetechnologie, Leichtbau
Portrait: Sebastian Hahn
Sebastian Hahn
Technischer Angestellter
  • Telefon:
    +49 371 531-38674
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    2/E106
Portrait: Dipl.-Ing. Dirk Hentschel
Dipl.-Ing. Dirk Hentschel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Fügen, Konstruktion, Prototypenbau
Portrait: M. Sc. SFI/IWE Jonas Kimme
M. Sc. SFI/IWE Jonas Kimme
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Fügen, FE-Simulation, Induktions-, Laser- und Lichtbogenprozesse
Portrait: Christian Kotzurek
Christian Kotzurek
Technischer Angestellter
  • Telefon:
    +49 371 531-37516
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    C20.105 (alt: 2/E105)
Portrait: Siegbert Kraus
Siegbert Kraus
Technischer Angestellter
  • Telefon:
    +49 371 531-32901
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    AK12
Portrait: M. Sc. Dipl.-Wi.-Ing. Martin Kroll
M. Sc. Dipl.-Wi.-Ing. Martin Kroll
Abteilungsleiter der Lehr- und Forschungsabteilung Fügen
thermisches Fügen
Portrait: Dr.-Ing. Andreas Kunke
Dr.-Ing. Andreas Kunke
Leiter des Lehr- und Forschungsbereichs Umformendes Formgeben und Fügen
Netzwerkmanager BIG, Walzprofilieren
Portrait: M. Sc. André Leonhardt
M. Sc. André Leonhardt
Kommissarischer Abteilungsleiter der Lehr- und Forschungsabteilung Umformen
inkrementelle Blechumformung, thermomechanische Behandlung
Portrait: Dr. Margit Lindemann
Dr. Margit Lindemann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Fügen, thermisches Fügen, Löttechnologie
Portrait: Maud Marx
Maud Marx
Verwaltungsangestellte
Portrait: Sabine Miecznikowski
Sabine Miecznikowski
Sekretärin
Portrait: M. Sc. Murli Manohar Pandey
M. Sc. Murli Manohar Pandey
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Umformen, optische Geometrieerfassung
Portrait: M. Sc. Sushant Panhale
M. Sc. Sushant Panhale
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Fügen, Mikrofertigungstechnologie
Portrait: Dr.-Ing. Dipl.-Wi.-Ing. Anja Rautenstrauch
Dr.-Ing. Dipl.-Wi.-Ing. Anja Rautenstrauch
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Qualitätsassistentin
Abteilung Umformen, thermomechanische Behandlung, Presshärten, Energiemanagement in der Produktion
Portrait: M. Sc. Patrick Rochala
M. Sc. Patrick Rochala
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Fügen, Löttechnologie, Mikrofertigungstechnologie
Portrait: M. Sc. Mikhail Solovev
M. Sc. Mikhail Solovev
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Umformen, inkrementelle Umformung
Portrait: Dipl.-Ing. SFI/IWE Paul Thomas Vogel
Dipl.-Ing. SFI/IWE Paul Thomas Vogel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Fügen, thermisches Fügen, Rohrschweißen

 

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …