Springe zum Hauptinhalt
Professur Werkstoff- und Oberflächentechnik
Studenten und Schüler
Professur Werkstoff- und Oberflächentechnik 

Studium

Gute Lehre führt zu Erkenntnisgewinn. Das gemeinsame Streben danach vereint Lehrende und Studierende. Im Einklang mit den Leitgedanken der TU Chemnitz sind wir deshalb bestrebt, in unseren Lehrveranstaltungen fundiertes Fachwissen sowie methodische Kompetenzen gleichermaßen auf aktuellem internationalen Niveau zu vermitteln. Den Bezug zur späteren beruflichen Praxis verdeutlichen wir Studierenden in Praktika und exemplarisch anhand aktueller Forschungsergebnisse aus unserem Institut. Ich selbst und die Lehrenden in meinem Team arbeiten kontinuierlich daran, die Lehrinhalte fundiert und in einer motivierenden und didaktisch ansprechenden Art und Weise verständlich zu machen. Dazu benennen wir klare Lernziele und regen durch seminaristische Veranstaltungen zum Selbststudium an. Die Einhaltung dieses Leitbildes und die kontinuierliche Verbesserung der Lehre werden durch eine Evaluation jeder Lehrveranstaltungsreihe sichergestellt.

–  Prof. T. Lampke  –

Prof. T. Lampke

Studiengänge
Lehrveranstaltungen
Studentische Arbeiten

Galvanotechnik
  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Kinder und Erwachsene stehen zusammen in einem Garten.

    Wo Kinder auf dem Campus weiterhin glücklich sein können

    Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, besuchte am 15. Mai 2025 die Kita „Krabbelkäfer“, die eng mit der Universität verbunden ist, sich durch internationale Vielfalt auszeichnet und deren Schließung im letzten Jahr abgewendet werden konnte …

  • Sitzende Menschen sprechen in einer Runde miteinander

    DAAD Jahrestagung Internationale Studierende an der TU Chemnitz

    Jedes Jahr veranstaltet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) an wechselnden Orten im Bundesgebiet die Jahrestagung Internationale Studierende. In diesem Jahr findet sie an der TU Chemnitz statt. …