Laborausstattung

- Ionenstrahlpräparation von TEM-Standardproben mit einem Ø3mm
- zwei Ionenquellen zur gleichzeitigen Präparation von Ober- und Unterseite
- aktive Probenkühlung bis -20°C möglich

- drei Ionenquellen zur Ionenstrahlpräparation
- Ionenstrahlpräparation von Flächen sowie von eingebetteten metallographischen Proben
- Böschungsätzen von uneingebetteten Proben
- Aktive Probenkühlung während des Böschungsätzens

- drei Ionenquellen zur Ionenstrahlpräparation
- Ionenstrahlpräparation von Flächen sowie von eingebetteten metallographischen Proben
- Böschungsätzen von uneingebetteten Proben

- Massenspektrometrie, ein Verfahren zur Multielementbestimmung in Lösungen
- Spurenelementanalytik
- ca. 70 nachweisbare Elemente mit sehr hoher Genauigkeit von ±5% ng/l-Bereich
- Probemengen mindestens 1-10 mg für Hauptelemente
- Zur Analyse von Stählen, Nickelbasislegierungen, Buntmetalle, Leichtmetalle, Erze, Gesteine, Minerale, Kohlen, Aschen und Wasser-und Abwasserproben