Europäische Geschichte studieren in Chemnitz Lehre
Lehre | Professur Antike und Europa | Professuren | Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften | Philosophische Fakultät | TU Chemnitz
Europäische Geschichte studieren in Chemnitz
Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen des Sommersemester 2024
Hinweis: Es besteht die Möglichkeit dieses Semester den Sprach Kurs Altes Hebräisch zu belegen. Dieser findet immer Montags 19:00 - 20:30 Uhr statt. Weiter Informationen finden Sie unter dem Link: Altes Hebräisch.
TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …
Prof. Dr. Martin Breugst, Inhaber der Professur Theoretische Organische Chemie, wird nach erfolgreicher Evaluation seiner bisherigen Forschungsarbeiten auf Langzeit-Professur berufen …