Springe zum Hauptinhalt
Institut für Medienforschung
Institut für Medienforschung
Institut für Medienforschung 

Willkommen am Institut für Medienforschung

Die vorgelagerte Online-Einschreibung in OPAL für die Forschungsvertiefungen im Bachelor Medienkommunikation, Informatik und Kommunikationswissenschaft sowie im Master Medien- und Instruktionspsychologie findet im Zeitraum vom 19.03. 10:00 Uhr bis 20.03. 23:59 Uhr statt. Alle Informationen zur Einschreibung finden Sie hier:
auf unserer Informationsseite zu den Forschungsvertiefungen:
Informationen zu Forschungsvertiefungen 2025

Unsere Studiengänge

Am Institut für Medienforschung bieten wir zwei Bachelor- und zwei Masterstudiengänge an. Der Bachelorstudiengang Medienkommunikation und der Masterstudiengang Digitale Medien- und Kommunikationskulturen wurden 2024 umfassend überarbeitet und aktualisiert. Informationen zu allen Lehrveranstaltungen sowie zur neuen Studienordnung und der weiterhin gültigen Ordnung für höhere Fachsemester finden Sie im Menüpunkt „Studiengänge und Lehre“.

Chemnitz Kulturhauptstadt Logo

Warum in Chemnitz studieren? Playbutton Youtube

Studieren in Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas 2025

Profil des Instituts

Das Institut für Medienforschung setzt sich aus den sechs Kernprofessuren Medienkommunikation, Medienpsychologie, Mensch und Technik, Prädiktive Verhaltensanalyse, Psychologie digitaler Lernmedien, sowie Visuelle Kommunikation und Mediensoziologie zusammen und bietet zwei Bachelorstudiengänge (Medienkommunikation & Informatik- und Kommunikationswissenschaft) und zwei Masterstudiengänge (Digitale Medien- und Kommunikationskulturen & Medien- und Instruktionspsychologie) an.