Springe zum Hauptinhalt
Institut für Physik
Atomare und molekulare Strukturen

Atomare und molekulare Strukturen

  Forschungsgebiete [Komplexe Materialien]  

Im Forschungsschwerpunkt Vom Molekül zum Funktionsmaterial werden Aspekte chemischer Reaktionen, physikalischer Prozesse sowie von Materialeigenschaften auf atomarer und molekularer Ebene betrachtet. Dieser Themenschwerpunkt realisiert damit eine in Deutschland sehr seltene enge Verknüpfung von Chemie, Physik und interdisziplinären Gebieten wie Nanotechnologie und Photonik. Kompetenzen zur Synthese und der anschließenden Untersuchung und Nutzung funktioneller Moleküle z. B. für Sensorik, Spintronik und Optik sind in diesem Schwerpunkt zusammengefasst.

In unserem Institut besitzen wir eine einzigartige Infrastrukutur, die es uns erlaubt Materialen auf atomarer Skala zu charakterisieren und zu manipulieren. Unsere experimentellen Charakterisierungs- und Analytikverfahren (STM, AFM, TEM, ARPES, Raman,...) werden durch ab-initio Rechnungen und Modellierungen ergänzt.

Folgende Arbeitsgruppen arbeiten auf dem Gebiet der atomaren und molekularen Strukturen.