Springe zum Hauptinhalt
Institut für Physik
Physikalisches Kolloquium
Institut für Physik 

Physikalisches Kolloquium [ TUC-Login für interne Ansicht ]   [Admin]


aktuelle Woche  nächstes Semester  Archiv
IfP-Logo

Sommersemester 2025

 [für TUC-interne Ansicht mit freien/reservierten Terminen bitte oben einloggen] 
Sofern nicht anders angegeben, finden die Vorträge um 15.30 Uhr im Raum C10.013 (alt 2 / N013), Reichenhainer Str. 90 statt.
Änderungen entnehmen Sie bitte den Einzelankündigungen und Aushängen im Institut.
Vor den Kolloquium (ca. 15 Min. vor Beginn) sind alle Zuhörer herzlich zu einem zwanglosen Zusammensein beim Kaffee vor dem Hörsaal eingeladen.
Kontakt zur Kolloquiumsplanung:
Terminwünsche, Informationen etc. bitte über diese Mailadresse kommunizieren.

10.04.2025
Psychophysik der Reibung – Die Wahrnehmung von Materialien mit der Fingerspitze

Prof. Dr. Roland Bennewitz (Leibniz-Institut für Neue Materialen, Saarbrücken)
Kontakt: Prof. Dr. Robert Magerle (Tel.: 531 38034, E-Mail: magerle@physik.tu-chemnitz.de)
Weitere Informationen

17.04.2025
Vortrag fällt krankheitsbedingt aus!

Prof. Dr. Maria Antonietta Loi (University of Groningen, Niederlande)
Kontakt: Jun.-Prof. Dr. Simon Kahmann (Tel.: 531 32253, E-Mail: simon.kahmann@physik.tu-chemnitz.de)
Weitere Informationen

24.04.2025
Exploring Spin and Orbital - Degrees of Freedom in Molecules

Jun.-Prof. Dr. Manuel Gruber, Gaedepreisträger 2024 (University of Duisburg-Essen)
Kontakt: Prof. Dr. Dr. h.c. Dietrich R.T. Zahn (Tel.: 531 33036, E-Mail: zahn@physik.tu-chemnitz.de)
Weitere Informationen

08.05.2025
Magnetic Resonance at the Limit : High-sensitivity magnetic resonance of small samples

Kolloquium gemeinsam mit dem SFB HYP-MOL
Prof. Dr. Dieter Suter (TU Dortmund)
Kontakt: Prof. Dr. Georgeta Salvan (Tel.: 531 38319, E-Mail: salvan@physik.tu-chemnitz.de)
Weitere Informationen

15.05.2025
Charge transport phenomena in doped organic semiconductors: towards efficient thermoelectrics

Prof. Dr. Jan Anton Koster (Universiteit Groningen, Niederlande)
Kontakt: Prof. Dr. Carsten Deibel (Tel.: 531 34878, E-Mail: deibel@physik.tu-chemnitz.de)
Weitere Informationen

22.05.2025
Intentions at our fingertips: What force measurements tell us about action representations

Dr. János Horváth (Research Centre for Natural Sciences, Budapest, Ungarn)
Kontakt: Prof. Dr. Alexandra Bendixen (Tel.: 531 31681, E-Mail: alexandra.bendixen@hrz.tu-chemnitz.de)
Weitere Informationen

19.06.2025
Fundamentals and Applications of (Light) Ion-Bombardment-Induced Anisotropy Engineering in Magnetic Thin Film Systems

Gemeinsames Kolloquium der Institute Chemie und Physik
Prof. Dr. Arno Ehresmann (Universität Kassel)
Kontakt: Prof. Dr. Karin Leistner und Prof. Dr. Olav Hellwig (Tel.: 30521, E-Mail: hellwig@physik.tu-chemnitz.de)
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: Straße der Nationen, Raum A12.232
Startzeit: 16.00

26.06.2025
Vortragstitel folgt

Dr. Hermann Kahle (Dept. Physic and Astronomy, The University of New Mexico, Albuquerque)
Kontakt: Prof. Dr. Ulrich T. Schwarz (Tel.: 3001, E-Mail: ulrich.schwarz@physik.tu-chemnitz.de)

03.07.2025
Revealing microscopic interactions in nanomaterials on the ultrafast timescale

Prof. Dr. Hélène Seiler (Freie Universität Berlin)
Kontakt: Prof. Dr. Thomas Seyller (Tel.: 32898, E-Mail: thomas.seyller@physik.tu-chemnitz.de)

10.07.2025
Vortragstitel folgt

Kolloquium gemeinsam mit dem SFB HYP-MOL
Prof. Dr. Shuxia Tao (University Eindhoven)
Kontakt: Prof. Dr. Georgeta Salvan (E-Mail: salvan@physik.tu-chemnitz.de)

17.07.2025
Vortragstitel folgt

Angaben folgen (NN)
Kontakt: Prof. Dr. Ulrich T. Schwarz (Tel.: 30001, E-Mail: ulrich.schwarz@physik.tu-chemnitz.de)