Januar 2007 |
Mittwoch - 03.01.2007 17:15 Uhr
|
Physikalisches Kolloquium
|
 |
|
"Das Hochfeld-Magnetlabor Dresden - Forschung in hohen Magnetfeldern"
Prof. Dr. Jochen Wosnitza
(Forschungszentrum Rossendorf; Hochfeld-Magnetlabor Dresden)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Peter Häussler
(Tel: 33140)
|
|
Donnerstag - 04.01.2007 15:30 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik
"Organic Field Effect Transistors based on Pentacene"
Daniel Lehmann
Veranstaltungsort: 2/413
|
|
Freitag - 05.01.2007 13:30 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der Technischen und Festkörperphysik
"Untersuchungen zur DLC- Hochrateabscheidung in gepulsten Mittelfrequenzplasmen"
F. Bleich
Veranstaltungsort: 2/612
weitere Informationen
|
|
Freitag - 05.01.2007 15:30 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
"Physik - wie Forschung Spaß macht"
"Geheimnisvolle Entropie"
Prof. Dr. Hoffmann
(TU Chemnitz)
Veranstaltungsort: 2/B3 (Rühlmann-Bau)
Ansprechpartner TUC: Dr. Fromm
|
|
Montag - 08.01.2007 09:00 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Berufungsverfahren - Theoretische Physik - Simulation neuer Materialien
"Solitonen in Bose-Einstein-Kondensaten"
Dr. Joachim Brand
Veranstaltungsort: 2/N113
|
|
Montag - 08.01.2007 11:15 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Berufungsverfahren - Theoretische Physik - Simulation neuer Materialien
"Zwei-Gap Supraleitung in Magnesiumdiborid"
Dr. Thomas Dahm
Veranstaltungsort: 2/N113
|
|
Montag - 08.01.2007 14:00 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Berufungsverfahren - Theoretische Physik - Simulation neuer Materialien
"Kollektive Quantenphänomene in Festkörpern: Herausforderung für die Viel-Teilchen-Theorie"
Dr. Michael Potthoff
Veranstaltungsort: 2/N113
|
|
Dienstag - 09.01.2007 11:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Spectroscopy and Microscopy in Condensed Phase
"Formation of Inorganic/Organic Aggregates from CdSe and CdSe/ZnS Nanocrystals and Functionalized Porphyrin Molecules "
Thomas Blaudeck
(TU Chemnitz)
Veranstaltungsort: 2/413
weitere Informationen
|
|
Mittwoch - 10.01.2007 10:00 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Öffentliche Diplomverteidigung
"hasenübergänge in dünnen Blockcopolymer-Filmen"
Herr cand. phys. Marcus Böhme
(TU Chemnitz)
Veranstaltungsort: 2/NK004
|
|
Mittwoch - 10.01.2007 11:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Lebowitz-Spohn-Wirkungsfunktional als Mass für detailliertes Gleichgewicht
in Markovschen Sprungprozessen"
Dipl.-Phys. Andreas Fichtner
Veranstaltungsort: 2/413
|
|
Mittwoch - 10.01.2007 17:15 Uhr
|
Physikalisches Kolloquium
|
 |
|
"Geschüttelt, nicht gerührt!"
James Bond im Visier der Physik"
Prof. Dr. Metin Tolan
(Universität Dortmund; Experimentelle Festkörperphysik)
Veranstaltungsort: 2 / N112
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Peter Häussler
(Tel: 33140)
Öffentlicher Vortrag ( Dauer 90 min. )
|
|
Donnerstag - 11.01.2007 07:30 Uhr – Thu 11.01.2007
16:00 Uhr
|
Tagung / Konferenz
|
 |
|
"Tag der offenen Tür"
Veranstaltungsort: Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude, Reichenhainer Str. 90
|
|
Donnerstag - 11.01.2007 14:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik
"Stand der Diplomarbeit"
Markus Köhler
(TUC)
|
|
Donnerstag - 11.01.2007 15:30 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik
"Low temperature optical measurements of organic films"
Michael Fronk
Veranstaltungsort: 2/413
|
|
Freitag - 12.01.2007 08:00 Uhr –
11:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Seminar zum Seminarpraktikum I
"Vorträge zum Umlaufpraktikum"
Veranstaltungsort: 2/N106
Ansprechpartner TUC: Dr. Th. Franke
weitere Informationen
|
|
Freitag - 12.01.2007 12:30 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Öffentliche Promotionsverteidigung
"Untersuchungen zum Wachstum duenner NiSi2-xAlx- und
NiSi2-xGax-Schichten auf Si(001)"
Dipl.-Phys. Frank Allenstein
Veranstaltungsort: 2/D221
|
|
Freitag - 12.01.2007 15:30 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
"Physik - wie Forschung Spaß macht"
"Was hat das Universum mit mir zu tun?
Kern- und Gravitationsenergie bestimmen unser Schicksal"
Prof. Dr. Harald Lesch
(LMU München))
Faszination Physik Energie
Veranstaltungsort: 2/C104 (Rühlmann-Bau)
Ansprechpartner TUC: Dr. Fromm
|
|
Montag - 15.01.2007 10:30 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Öffentliche Promotionsverteidigung
"Effects of different perturbative methods of the system-bath coupling on
the reduced system dynamics"
Dipl.-Phys. Markus Schröder
Veranstaltungsort: 2/NK 004
|
|
Montag - 15.01.2007 17:15 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
COINS@NANOMA
"Study of Evolution in Dielectric Function of Ultra-Thin Guanine and Cytosine Multilayer on ZnO by VUV - Spectroscopic Ellipsometry" bzw.
"Nichtkonventionelle Sternförmige Mesogene"
Sindu John Louis, Michael Jahr
Veranstaltungsort: 1/232
Ansprechpartner TUC: Danny Kowerko, Tel.: 0371/ 531 35660
|
|
Dienstag - 16.01.2007 11:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Spectroscopy and Microscopy in Condensed Phase
"Single Molecule Spectroscopy of Dye-Nanoparticle Assemblies "
Danny Kowerko
Veranstaltungsort: 2/413
weitere Informationen
|
|
Dienstag - 16.01.2007 13:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Analytik an Festkörperoberflächen
"Scanning Tunneling Spectroscopy"
T. Gopakumar
Veranstaltungsort: 2/413
|
|
Dienstag - 16.01.2007 17:15 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Struktur und Eigenschaften kondensierter Materie
"Hybridisierung in binären und ternären Al-ÜM-Legierungen"
DP Jan Rauchhaupt
(TU Chemnitz)
Veranstaltungsort: 2/N013
weitere Informationen
|
|
Mittwoch - 17.01.2007 10:00 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Öffentliche Diplomverteitigung
"Untersuchungen zur DLC-Hochrateabscheidung in gepulsten Mittelfrequenzplasmen"
Herr cand.phys. Frank Bleich
Veranstaltungsort: 2/SR13
|
|
Mittwoch - 17.01.2007 11:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Analytische Berechnung der Lyapunovexponenten dynamischer Systeme
mit zufaellig variierender Gedaechtnislaenge"
Prof. Dr. Günter Radons
Veranstaltungsort: 2/413
|
|
Mittwoch - 17.01.2007 17:15 Uhr
|
Physikalisches Kolloquium
|
 |
|
"Atomares Grenzschichtdesign in Hochleistungswerkstoffen"
Prof. Dr. Jörg Woltersdorf
(Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik Halle)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Frank Richter
(Tel: 38046)
|
|
Donnerstag - 18.01.2007 15:30 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik
"Low-k dielectrics"
M. Sc. Sukumar Rudra
Veranstaltungsort: 2/413
|
|
Donnerstag - 18.01.2007 16:00 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Jungchemikerforum (JCF)
"Diplom und Promotion – es muss nicht immer Uni sein"
Dipl.-Chem. Mandy Naupert, Dr. Gunther Brunklaus
(Fraunhofer Institut Dresden, Max-Planck-Institut Mainz)
Veranstaltungsort: 1/232, Str. der Nationen 62
Ansprechpartner TUC: Dr. Matthias Lehmann, Tel.: 531-31205
|
|
Freitag - 19.01.2007 08:00 Uhr –
11:30 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Seminarpraktikum I
"Vorträge zum Umlaufpraktikum"
Veranstaltungsort: 2/N106
Ansprechpartner TUC: Dr. Th. Franke
weitere Informationen
|
|
Freitag - 19.01.2007 13:30 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der Technischen und Festkörperphysik
"Über die Verwendung von FE-Lösungen zur Modellierung mechanischer Kontakte"
M. Herrmann
Veranstaltungsort: 2/612
weitere Informationen
|
|
Freitag - 19.01.2007 13:45 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
AG-Seminar Röntgen- und Neutronendiffraktometrie
"Viskositätsmessungen im System Al-Ni:
Aktuelles und Stand der Arbeiten (Thema 3505: Al-Ni-Si)"
DP M. Kehr
Veranstaltungsort: 2/413
|
|
Freitag - 19.01.2007 15:30 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
"Physik - wie Forschung Spaß macht"
"Solarenergie - Die Erleuchtung?"
Prof. Dr. Dr. h. c. Zahn
(TU Chemnitz)
Faszination Physik Energie
Veranstaltungsort: 2/B3 (Rühlmann-Bau)
Ansprechpartner TUC: DR. Fromm
|
|
Montag - 22.01.2007 10:30 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Spezielle Fragen der Festkörperphysik
"Al-Cr"
D. Dainat
Veranstaltungsort: 2/413
|
|
Montag - 22.01.2007 15:30 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Öffentliche Diplomverteidigung
"Optische Mikroskopie an einzelnen Quantenpunkten in photonischen
Kristallen"
Frau cand. phys. Rebecca Wagner
Veranstaltungsort: 2/413
|
|
Dienstag - 23.01.2007 09:30 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Dynamik einfacher Ionen - Molekülreaktionen
"On the concept of temperature for an isolated C60+ ion"
Prof. D. Gerlich
Veranstaltungsort: 2/413
|
|
Dienstag - 23.01.2007 11:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Spectroscopy and Microscopy in Condensed Phase
"Diffusion on Mesoporous Materials "
Johanna Kirstein
(LMU München)
Veranstaltungsort: 2/413
weitere Informationen
|
|
Mittwoch - 24.01.2007 11:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Statistics beyond the breather-transition of a lattice
with two conserved quantities"
Dr. Benno Rumpf
(TU Chemnitz)
Veranstaltungsort: 2/413
|
|
Mittwoch - 24.01.2007 17:15 Uhr
|
Physikalisches Kolloquium
|
 |
|
TERMIN FÄLLT LEIDER AUS
"New trends in electrochemical biosensors"
Prof. Dr. Arunas Ramanavicius
(Institute of Immunology of Vilnius University)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Dietrich R.T. Zahn
(Tel: 33036)
|
|
Donnerstag - 25.01.2007 15:30 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik
"Stress measurement on Si"
M. Sc. Sindu John Louis
Veranstaltungsort: 2/413
|
|
Donnerstag - 25.01.2007 16:00 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Institut für Chemie zusammen mit der Gesellschaft Deutscher Chemiker(GDCh)
"Polymernetzwerke im fluessig kristallinen Phasenzustand"
Prof. Dr. Heino Finkelmann
(Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg)
Veranstaltungsort: 1/232, Str. der Nationen 62
Ansprechpartner TUC: Dr. Matthias Lehmann, Tel.: 531-31205
|
|
Freitag - 26.01.2007 08:00 Uhr –
13:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Seminar zum Seminarpraktikum I
"Vorträge zum Umlaufpraktikum"
Veranstaltungsort: 2/N106
Ansprechpartner TUC: Dr. Th. Franke
weitere Informationen
|
|
Freitag - 26.01.2007 13:30 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der Technischen und Festkörperphysik
"Anwendung dünner Schichten bei der Absorptions-Spektroskopie im mittleren Infrarotbereich"
S. Welzel
(Institut für Niedertemperatur-Plasmaphysik e.V. Greiswald)
Veranstaltungsort: 2/612
weitere Informationen
|
|
Freitag - 26.01.2007 13:45 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
AG-Seminar Röntgen- und Neutronendiffraktometrie
"Liegender Tropfen – OF/GF, Benetzung"
M. Köhler
Veranstaltungsort: 2/413
|
|
Freitag - 26.01.2007 15:30 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
"Physik - wie Forschung Spaß macht"
"Mit der Brennstoffzelle in die Zukunft"
PD Dr. Gunter Beddies
(TU Chemnitz)
Faszination Physik Energie
Veranstaltungsort: 2/N012
Ansprechpartner TUC: Dr. G. Beddies
|
|
Montag - 29.01.2007 10:30 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Spezielle Fragen der Festkörperphysik
"Al-Sc"
D. Müller
Veranstaltungsort: 2/413
|
|
Montag - 29.01.2007 13:30 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Professur Technische Chemie
"Massedurchflussmessung und -regelung von Fluessigkeiten und Gasen"
Carsten Neutzer und Matthias Batz
(Wagner Mess- und Regeltechnik, Offenbach)
Ausserordentliches Arbeitsseminar
Veranstaltungsort: 1/205
|
|
Montag - 29.01.2007 15:30 Uhr – Mon 29.01.2007
17:15 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
im Rahmen der Vortragsreihe der weichen und biologischen Materie
"Grundlagen der Biophysik "
Prof. Josef Käs
(Universität Leipzig)
2 Vorlesungen
Veranstaltungsort: 2/413
Ansprechpartner TUC: Dr.Jörg Schuster Tel. 33013
|
|
Dienstag - 30.01.2007 09:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Dynamik einfacher Ionen - Molekülreaktionen
"Astrochemical reactions of ions with H and D atoms:
Recent results and new challenges"
Dr. A. Luca
Veranstaltungsort: 2/413
|
|
Mittwoch - 31.01.2007 09:15 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Topical Problems and Solutions in Theoretical Chemical Physics and Statistical Physics
"Bose condensation in interacting systems"
Michael Maennel
(TU Chemnitz)
Veranstaltungsort: 2/413
weitere Informationen
|
|
Mittwoch - 31.01.2007 11:00 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Öffentliche Diplomverteidigung
"Charakterisierung der Nahordnung in Ag-Cu-Ge Legierungsschmelzen"
Frau cand. phys. Jennifer Marczinke
Veranstaltungsort: 2/N113
|
|
Mittwoch - 31.01.2007 11:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Dynamik beim Reissen oder Kollabieren von Fluessigkristallfilmen"
Dipl.-Phys. Frank Mueller
Veranstaltungsort: 2/413
|
|
Mittwoch - 31.01.2007 17:15 Uhr
|
Physikalisches Kolloquium
|
 |
|
"Rosetta: Landung auf einem Kometen"
Prof. Dr. Berndt Feuerbacher
(DLR Köln; Institut für Raumsimulation)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Walter Hoyer
(Tel: 38208)
|
|