Dezember 2009 |
Dienstag - 01.12.2009 11:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Spectroscopy and microscopy in the condensed phase
"Spectral Diffusion of different Molecules probing Polymer Dynamics"
St. Krause
(TUC / OSMP)
Veranstaltungsort: 2/P031
weitere Informationen
|
|
Dienstag - 01.12.2009 17:15 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Struktur und Eigenschaften kondensierter Materie
"Magnetization reversal in cylindrical nickel nanowires"
Frau Dipl.-Phys. Judith Moser
(Universität Hamburg)
Gastvortrag
Veranstaltungsort: 2/P032
Ansprechpartner TUC: Prof. Albrecht
|
|
Mittwoch - 02.12.2009 11:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Probing rare physical trajectories with Lyapunov weighted dynamics"
Frau Ines Hartwig, M.Sc.
(TUC)
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Prof. Radons
(Tel. 531-21870)
|
|
Mittwoch - 02.12.2009 15:30 Uhr
|
Physikalisches Kolloquium
|
 |
|
"Neue Ergebnisse vom PANDA Spektrometer an der Forschungsneutronenquelle Heinz-Meier-Leibniz (FRM II) in Garching"
Prof. Dr. Michael Loewenhaupt
(TU Dresden, Institut für Festkörperphysik)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Peter Häussler
(Tel.: 33140)
weitere Informationen
|
|
Donnerstag - 03.12.2009 10:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik
"Structure and magnetic study of ferromagnetic/organic bilayers "
Wen Li
Veranstaltungsort: 2/P031
weitere Informationen
|
|
Freitag - 04.12.2009 08:30 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Abschlussvorträge zum Laborpraktikum (Fortgeschrittenenpraktikum I)
"Abscheidung von Kohlenstoffschutzschichten mittels Magnetronzerstäubung (SP/LP II) "
Tina Evelyn Breyer
(TUC)
Veranstaltungsort: 2/P032
weitere Informationen
|
|
Freitag - 04.12.2009 13:30 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der technischen und Festkörperphysik
"Vorhaben und erste Ergebnisse zum sächsischen Excellenzcluster ENIPROD"
H. Kupfer, S. Stryhal
Veranstaltungsort: 2/P033
weitere Informationen
|
|
Dienstag - 08.12.2009 11:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Spectroscopy and microscopy in the condensed phase
"Functionalization of nanostructures on silicon surfaces - current status, challenges and their solution"
Thomas Baumgärtel
(TUC / OSMP)
Veranstaltungsort: 2/P031
weitere Informationen
|
|
Mittwoch - 09.12.2009 09:15 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Topical Problems in Theoretical Physics
"Simulation of bone replacement materials"
Dr. Sibylle Gemming
(FZ Rossendorf)
Veranstaltungsort: 2/P031
weitere Informationen
|
|
Mittwoch - 09.12.2009 11:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Der thermodynamische Formalismus - Eine Einfuehrung"
Prof. Dr. Günter Radons
(TU Chemnitz)
Veranstaltungsort: 2/P033
|
|
Mittwoch - 09.12.2009 15:30 Uhr
|
Physikalisches Kolloquium
|
 |
|
"Diffusion, Osmosis, and Parking Problems"
Rob Shaw
(ProtoLife, Inc.; San Francisco, California)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Günter Radons
(Tel.: 33205)
weitere Informationen
|
|
Donnerstag - 10.12.2009 10:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik
"Improving the mobility of CuPc OFETs by changing the subtrate conditions "
Iulia Korodi
Veranstaltungsort: 2/P031
weitere Informationen
|
|
Donnerstag - 10.12.2009 16:00 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
"Thermotropic biaxial nematic phase in single and multi-component systems"
Prof. Dr. Satyendra Kumar
(Kent State University, USA)
Veranstaltungsort: 2/P032
Ansprechpartner TUC: Juniorprofessor Dr. Matthias Lehmann
(Tel.: 31205, Email: matthias.lehman@chemie.tu-chemnitz.de)
weitere Informationen
|
|
Freitag - 11.12.2009 07:30 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Abschlussvorträge zum Laborpraktikum (Fortgeschrittenenpraktikum I)
"Phasenraumstrukturen Hamiltonscher Systeme (UP/OP/LP I)"
Wladimir Tschishik
(TUC)
Veranstaltungsort: 2/P032
weitere Informationen
|
|
Freitag - 11.12.2009 08:15 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Abschlussvorträge zum Laborpraktikum (Fortgeschrittenenpraktikum I)
"Plasmagestützte chemische Dampfphasenabscheidung - PECVD (U 7)"
Lösch, Sören
(TUC)
Veranstaltungsort: 2/P032
weitere Informationen
|
|
Freitag - 11.12.2009 13:30 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der technischen und Festkörperphysik
"Mixed lateral-normal nanoindentation experiments"
A. Clausner
Veranstaltungsort: 2/P033
weitere Informationen
|
|
Samstag - 12.12.2009 10:00 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Physik - Wie Forschung Spaß macht
"Ordnung ist etwas Natürliches - das Nützliche ist Chaos"
Chemnitzer Förderverein für Physik: Prof. P. Häußler
(TUC)
Veranstaltungsort: RH90 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. M. Hietschold
weitere Informationen
|
|
Montag - 14.12.2009 09:00 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Berufungsverfahren "Dynamik nanoskopischer und mesoskopischer Strukturen"
"Funktionale Oberflächen: Nanoskopische Objekte,
nanoskopische Muster und ultradünne Filme"
Prof. Dr. Silvia Mittler
(University of Western Ontario)
Veranstaltungsort: 2 / P032
|
|
Montag - 14.12.2009 11:00 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Berufungsverfahren "Dynamik nanoskopischer und mesoskopischer Strukturen"
"Komplexe magnetische Materialien zwischen Molekül und Festkörper"
Dr. Rüdiger Klingeler
(IfW Dresden)
Veranstaltungsort: 2 / P032
|
|
Montag - 14.12.2009 14:00 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Berufungsverfahren "Dynamik nanoskopischer und mesoskopischer Strukturen"
"Fluktuationen in Nanosystemen"
Prof. Dr. Frank Cichos
(Universität Leipzig)
Veranstaltungsort: 2 / P032
|
|
Mittwoch - 16.12.2009 10:30 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Complex Hysteresis -
The Memory of Magnets, Floods and Markets"
Prof. Dr. Guenter Radons
(TUC)
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Radons
(Tel. 0371/ 531-21870)
|
|
Mittwoch - 16.12.2009 15:30 Uhr
|
Physikalisches Kolloquium
|
 |
|
"Functional perovskite superlattices fabricated by pulsed-laser deposition"
Dr. Ionela Vrejoiu
(Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik Halle)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Dietrich R.T. Zahn; Dr. Cameliu Himcinschi
(Tel.: 36731)
weitere Informationen
|
|
Donnerstag - 17.12.2009 10:00 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik
"In situ optical investigation of CuPc thin films on vicinal Si(111) "
Li Ding
Veranstaltungsort: 2/P031
weitere Informationen
|
|
Donnerstag - 17.12.2009 14:00 Uhr
|
Sonstiges
|
 |
|
Verteidigung im Rahmen des Promotionsverfahrens
"ab initio Berechnung elektronischer Eigenschaften von Dielektrika für neuartige Gate-Isolator-Schichtsysteme zukünftiger MOSFETs"
Dipl.-Phys. Philipp Plänitz
Veranstaltungsort: 2/P032
Ansprechpartner TUC: Sekretariat, Frau Kurasch
((0371) 531 - 33104)
|
|
Freitag - 18.12.2009 10:00 Uhr
|
Sonstiges
|
 |
|
Öffentliche Verteidigung der Diplomarbeit
"Strukturelle Eigenschaften von magnetischen Eisen-Platin-Dünnschichten"
cand. phys. Katja Neupert
Veranstaltungsort: 2/P032
|
|
Freitag - 18.12.2009 13:30 Uhr
|
Seminar
|
 |
|
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der technischen und Festkörperphysik
"Time-resolved optical imaging of a high power pulsed magnetron discharge"
B. Liebig
Veranstaltungsort: 2/P033
weitere Informationen
|
|
Montag - 21.12.2009 15:00 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Physik - Wie Forschung Spaß macht: W E I H N A C H T S V O R L E S U N G
"Weihnachten im Chaos"
Chemnitzer Förderverein für Physik: Dr. H.-G.Hempel, W.-H. Lißner
(TUC)
Veranstaltungsort: RH90 / N012
Ansprechpartner TUC: Prof. M. Hietschold
weitere Informationen
|
|
Montag - 21.12.2009 17:00 Uhr
|
Vortrag
|
 |
|
Physik - Wie Forschung Spaß macht: W E I H N A C H T S V O R L E S U N G
"Weihnachten im Chaos"
Chemnitzer Förderverein für Physik: Dr. H.-G.Hempel, W.-H. Lißner
(TUC)
Veranstaltungsort: RH90 / N012
Ansprechpartner TUC: Prof. M. Hietschold
weitere Informationen
|
|