Springe zum Hauptinhalt
Institut für Physik
Veranstaltungen
Institut für Physik 

Veranstaltungen am Institut für Physik [Admin]

Tagung / KonferenzVortragPhysikalisches KolloquiumKolloquiumSeminarStudienterminSonstiges
    April 2009  
Mittwoch - 08.04.2009  09:15 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Topical Problems in Theoretical Physics
"Applying time-local theories to dissipative dynamics and transport"
Prof. Dr. U. Kleinekathöfer  (Jacobs University Bremen)
Veranstaltungsort: 2/P031
Mittwoch - 08.04.2009  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Optimization of trajectory based risk analysis; Calculation of impact points on 3D surfaces"
Mandes Schoenherr, M.Sc.  (Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik,)
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. G. Radons, Tel. 531-33205
Mittwoch - 08.04.2009  17:15 Uhr Physikalisches Kolloquium   PH
"Epitaxial graphene on SiC? A new material for carbon-based electronics"
PD Dr. Thomas Seyller  (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Dr. Jan Ivanco  (Tel.: 36729)
Donnerstag - 09.04.2009  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Struktur, Chemie und elektrische Eigenschaften und Halbleitergrenzflächen
"Yu, Cardona: Fundamentals of Semiconductors Chapter 3, Vibrational properties "
Philipp Schäfer / Falko Seidel
Veranstaltungsort: 2/P031
Mittwoch - 15.04.2009  08:00 Uhr Seminar   PH
Fortgeschrittenenpraktikum
"Optisch detektierte magnetische Resonanz an Rubidium (Optisches Pumpen)(V 33), Teil I"
Gündel, Karl
Veranstaltungsort: P 033
Ansprechpartner TUC: Betreuer: DP Silvio Decker
weitere Informationen
Mittwoch - 15.04.2009  08:30 Uhr Seminar   PH
Fortgeschrittenenpraktikum
"Optisch detektierte magnetische Resonanz an Rubidium (Optisches Pumpen)(V 33), Teil II"
Rayanov, Kristian
Veranstaltungsort: P 033
Ansprechpartner TUC: Berteuer: DP Silvio Decker
weitere Informationen
Mittwoch - 15.04.2009  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"A New Method of Tracking Feature Points in Videos"
Mario Heidernaetsch, M.Sc.
Veranstaltungsort: 2/P033
Donnerstag - 16.04.2009  09:30 Uhr Vortrag   PH
Öffentliche Diplomverteidigung
"Mechanische Charakterisierung amorpher wasserstoffhaltiger Kohlenstoffschichten"
cand. Phys. Micha Haase
Veranstaltungsort: 2/P032
Donnerstag - 16.04.2009  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Struktur, Chemie und elektrische Eigenschaften und Halbleitergrenzflächen
"Yu, Cardona: Fundamentals of Semiconductors Chapter 4, Electronic Properties of defects "
Li Ding / Markus Arnold
Veranstaltungsort: 2/P031
Donnerstag - 16.04.2009  13:30 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der technischen und Festkörperphysik
"Ion energy distributions in ZAO magnetron sputtering from planar and rotatable magnetrons"
Prof. F. Richter  (TU Chemnitz)
Veranstaltungsort: 2/P032
Donnerstag - 16.04.2009  13:30 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der technischen und Festkörperphysik
"Influence of Intrinsic Stress on the Measurement of the Onset of Yielding for Thin Films Using Depth-Sensing Spherical Indentation"
M. Herrmann  (TU Chemnitz)
Veranstaltungsort: 2/P032
Freitag - 17.04.2009  14:00 Uhr Vortrag   PH
Öffentliche Diplomverteidigung
"CoPt auf periodischen Nanostrukturen"
cand. phys. Florian Klimenta
Veranstaltungsort: 2/P032
Dienstag - 21.04.2009  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Spectroscopy and microscopy in the condensed phase
"Nanolithographie auf Si(111) und Amino-Funktionalisierung von Silizium - Meine Forschung während des Aufenthaltes an der Osaka University"
Th. Baumgärtel  (TUC)
Veranstaltungsort: 2/P032
weitere Informationen
Dienstag - 21.04.2009  13:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Analytik an Festkörperoberflächen
"Synthese und Charakterisierung von Metallorganischen Gerüstverbindungen"
M. Schlesinger
Veranstaltungsort: 2/P031
Dienstag - 21.04.2009  17:15 Uhr Seminar   PH
„Struktur und Eigenschaften kondensierter Materie“
"Kinetik der Inselbildung auf Oberflächen von monokomponentigen und binären Systemen: Theorie und Anwendungen"
Dr. Mario Einax  (TU Ilmenau)
Veranstaltungsort: P032
Mittwoch - 22.04.2009  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Diffusion in ultra-thin liquid films - Investigation of static and dynamic heterogeneities via scaled squared displacements"
Michael Bauer, M.Sc.  (TUC)
Veranstaltungsort: 2/P033
Mittwoch - 22.04.2009  17:15 Uhr Physikalisches Kolloquium   PH
Öffentlicher Vortrag
"Das Weltraumlabor Columbus, eine Reise zu neuen Ufern."
Hans Schlegel  (ESA European Astronaut Centre)
Veranstaltungsort: 2 / N114
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Dietrich R.T. Zahn  (Tel.: 33036)
weitere Informationen
Donnerstag - 23.04.2009  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Struktur, Chemie und elektrische Eigenschaften und Halbleitergrenzflächen
"Infrared detectors and related technology"
Daniil Karnaushenko
Veranstaltungsort: 2/P031
Dienstag - 28.04.2009  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Spectroscopy and microscopy in the condensed phase
"Investigation of locally stored charges in silica by Kelvin probe force microscop"
C. Mädler  (TUC)
Veranstaltungsort: 2/P032
weitere Informationen
Dienstag - 28.04.2009  13:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Analytik an Festkörperoberflächen
"Simulation of Substrate and Tip Influence on STM Images and STM Spectra"
Dr. Hao Tang  (CNRS Toulouse)
Veranstaltungsort: 2/P031
Mittwoch - 29.04.2009  09:15 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Topical Problems in Theoretical Physics
"T-matrix approach to superconductivity"
Lipavsky, Pavel  (Charles University, Prague)
Veranstaltungsort: 2/P031
weitere Informationen
Mittwoch - 29.04.2009  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Bestimmung der asymptotischen Verteilung kritischer Amplituden ungeordneter 1D Hamiltonsysteme mittels Extremwerttheorie"
Frau Ines Hartwig, M.Sc.  (TUC)
Veranstaltungsort: 2/P033
Mittwoch - 29.04.2009  17:15 Uhr Physikalisches Kolloquium   PH
"Thermal Instability and negative heat capacity"
Prof. Dr.Harald A. Posch  (University of Vienna, Faculty of Physics)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Günter Radons  (Tel.: 33205)
weitere Informationen
Donnerstag - 30.04.2009  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Struktur, Chemie und elektrische Eigenschaften und Halbleitergrenzflächen
"Combine RAS and ellipsometry of LuPc2 films @ H-Si(111) "
Falko Seidel
Veranstaltungsort: 2/P031
Donnerstag - 30.04.2009  16:00 Uhr Vortrag   CH
Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
"Towards an Atomistic Understanding of Electrochemical Systems"
Dr. Timo Jacob  (Fritz-Haber-Institut der Max Planck Gesellschaft)
Veranstaltungsort: 1/232, Strasse der Nationen 62
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Werner A. Goedel, Tel.: 531-31713