Springe zum Hauptinhalt
Institut für Physik
Veranstaltungen
Institut für Physik 

Veranstaltungen am Institut für Physik [Admin]

Tagung / KonferenzVortragPhysikalisches KolloquiumKolloquiumSeminarStudienterminSonstiges
    Januar 2011  
Mittwoch - 05.01.2011  15:30 Uhr Physikalisches Kolloquium   PH
"Ultraschnelle Quantenoptik, Spintronik und Plasmonik in Festkörper-Nanosystemen"
Prof. Dr. Rudolf Bratschitsch  (Technische Universität Chemnitz)
- Antrittsvorlesung -
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Rudolf Bratschitsch
Donnerstag - 06.01.2011  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik, Magneto-optics of organic semiconductors
"Dielectric functions of high-k thin films"
Dipl.-Phys. Li Ding  (TUC/HLPH)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. DRT Zahn  (0371/531-33036)
weitere Informationen
Freitag - 07.01.2011  14:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der Technischen und Festkörperphysik
"Charakterisierung des Kohlenstoff-Vakuumbogens zur Abscheidung nanokristalliner Schichten"
Dr. Zdenek Stryhal  (TUC/PHFK)
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Frank Richter  (0371/531-38046)
weitere Informationen
Dienstag - 11.01.2011  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Spectroscopy and Microscopy in Condensed Matter
"Der Einfluss von Quantendots auf die Diffusion von organischen Farbstoffen in TEHOS"
Frank Gerlach  (TUC/OSMP)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Christian von Borczyskowski  (0371/531-33015)
weitere Informationen
Mittwoch - 12.01.2011  09:15 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Topical Problems and Solutions in Theoretical Chemical Physics and Statistical Physics
"Clustereffekte in Ga(AsBi)"
Christian Wagner  (TUC/TPSM)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Michael Schreiber  (0371/531-21910)
weitere Informationen
Mittwoch - 12.01.2011  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Hunting French Ducks in a Noisy Environment"
Dr. Christian Kühn  (Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme, Dresden)
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Günter Radons  (0371/531-33205)
weitere Informationen
Mittwoch - 12.01.2011  15:30 Uhr Physikalisches Kolloquium   PH
"Strain driven quantum dots and smart tubes for interdisciplinary research "
Prof. Oliver Schmidt  (IFW Dresden)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Christian von Borczyskowski
weitere Informationen
Donnerstag - 13.01.2011  10:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik, Magneto-optics of organic semiconductors
"Raman Spectroscopy of Phthalocyanine Molecules"
Dipl.-Ing. Michael Ludemann  (TUC/HLPH)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Dietrich R. T. Zahn  (0371/531-33036)
weitere Informationen
Dienstag - 18.01.2011  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Spectroscopy and Microscopy in Condensed Matter
"Hopping in Störstellen auf CdSe/ZnS Nanopartikeln"
Christian Wagner  (TUC/TPSM)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Christian von Borczyskowski  (0371/531-33035)
weitere Informationen
Dienstag - 18.01.2011  13:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Analytik an Festkörperoberflächen
"Multi slice simulation of HRTEM images and SAED patterns"
Dipl.-Phys. Herbert Schletter  (TUC/AFKO)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Michael Hietschold  (0371/531-33203)
weitere Informationen
Mittwoch - 19.01.2011  09:30 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Topical Problems and Solutions in Theoretical Chemical Physics and Statistical Physics
"Zeitaufgelöster Elektronentransport in Quanten-Dot-Systemen"
Alexander Croy  (MPI für Physik komplexer Systeme, Dresden)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Michael Schreiber  (0371/531-21910)
weitere Informationen
Mittwoch - 19.01.2011  10:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Skalierte Extremwertstatistik kritischer Amplituden für die Zerstörung von Transportbarrieren in Hamiltonsystemen"
M. Sc. Ines Hartwig  (TUC/KSND)
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Günter Radons  (0371/531-33205)
weitere Informationen
Mittwoch - 19.01.2011  15:30 Uhr Physikalisches Kolloquium   PH
"Simultaneous Spatial and Temporal Control of Nanooptical Fields "
Prof. Aeschlimann  (Department of Physics und Research Center OPTIMAS, TU Kaiserslautern)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Dietrich Zahn
weitere Informationen
Donnerstag - 20.01.2011  10:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik, Magneto-optics of organic semiconductors
"Photonics - Coupling of Light and Matter"
Dipl.-Phys. Falko Seidel  (TUC/HLPH)
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Dietrich R. T. Zahn  (0371/531-33036)
Dienstag - 25.01.2011  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Spectroscopy and Microscopy in Condensed Matter
"Halbleiternanopartikel als (berührungsfreie) optische Sonden in organischen Feldeffekttransistoren"
Dipl.-Phys. Ines Trenkmann  (TUC/OSMP)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Christian von Borczyskowski  (0371/531-33035)
weitere Informationen
Mittwoch - 26.01.2011  09:15 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Topical Problems and Solutions in Theoretical Chemical Physics and Statistical Physics
"Behandlung des konsistenten Auskoppelns in Lasersimulationen"
M. Sc. Thomas Tonert  (TUC/TPSM)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Michael Schreiber  (0371/531-21910)
weitere Informationen
Mittwoch - 26.01.2011  15:30 Uhr Physikalisches Kolloquium   PH
"Snake Infrared Vision"
Prof. Dr. J. Leo van Hemmen  (TU München)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Günter Radons
weitere Informationen
Donnerstag - 27.01.2011  10:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik, Magneto-optics of organic semiconductors
"Advances in the amorphous silicon sputtered layers"
Dipl.-Phys. Philipp Schäfer  (TUC/HLPH)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Dietrich R. T. Zahn  (0371/531-33036)
weitere Informationen
Freitag - 28.01.2011  07:30 Uhr Seminar   PH
Seminar zum Laborpraktikum I / Umlaufpraktikum im Wintersemester 2010/2011
"Plasmagestützte chemische dampfphasenabscheidung - PECVD"
Sindy Franz  (TUC)
U 7
Veranstaltungsort: 2/P032
Ansprechpartner TUC: Dr. Thomas Franke  (0371/531-33051)
weitere Informationen
Betreuer: Dr. Siegfried Peter / Prof. Richter
Freitag - 28.01.2011  08:00 Uhr Seminar   PH
Seminar zum Laborpraktikum I / Umlaufpraktikum im Wintersemester 2010/2011
"Polymerkristallisation, Teil I"
Peter Richter  (TUC)
U 5
Veranstaltungsort: 2/P032
Ansprechpartner TUC: Dr. Thomas Franke  (0371/531-33051)
weitere Informationen
Betreuer: DP Mario Zerson / Prof. Magerle
Freitag - 28.01.2011  08:30 Uhr Seminar   PH
Seminar zum Laborpraktikum I / Umlaufpraktikum im Wintersemester 2010/2011
"Polymerkristallisation, Teil II"
Frank Lungwitz  (TUC)
U 5
Veranstaltungsort: 2/P032
Ansprechpartner TUC: Dr. Thomas Franke  (0371/531-33051)
weitere Informationen
Betreuer: DP Mario Zerson / Prof. Magerle
Freitag - 28.01.2011  09:30 Uhr Seminar   PH
Seminar zum Laborpraktikum I / Umlaufpraktikum im Wintersemester 2010/2011
"Magnetische Nanostrukturen, Teil I"
Sebastian Ködel  (TUC)
U 15
Veranstaltungsort: 2/P032
Ansprechpartner TUC: Dr. Thomas Franke  (0371/531-33051)
weitere Informationen
Betreuer: DP Christian Schubert / Prof. Albrecht
Freitag - 28.01.2011  10:00 Uhr Seminar   PH
Seminar zum Laborpraktikum I / Umlaufpraktikum im Wintersemester 2010/2011
"Magnetische Nanostrukturen, Teil II"
Sebastian Jobke  (TUC)
U 15
Veranstaltungsort: 2/P032
Ansprechpartner TUC: Dr. Thomas Franke  (0371/531-33051)
weitere Informationen
Betreuer: DP Christian Schubert / Prof. Albrecht
Freitag - 28.01.2011  10:30 Uhr Seminar   PH
Seminar zum Laborpraktikum I / Umlaufpraktikum im Wintersemester 2010/2011
"Optische Eigenschaften von Nanokristallen - Ensemble- und Einzelmolekülspektroskopie, Teil I"
Johannes Meiwald  (TUC)
U 1
Veranstaltungsort: 2/P032
Ansprechpartner TUC: Dr. Thomas Franke  (0371/531-33051)
weitere Informationen
Betreuer: DP Cornelius Krasselt / Prof. von Borczyskowksi
Freitag - 28.01.2011  11:00 Uhr Seminar   PH
Seminar zum Laborpraktikum I / Umlaufpraktikum im Wintersemester 2010/2011
"Optische Eigenschaften von Nanokristallen - Ensemble- und Einzelmolekülspektroskopie, Teil I"
Hans Weber  (TUC)
U 1
Veranstaltungsort: 2/P032
Ansprechpartner TUC: Dr. Thomas Franke  (0371/531-33051)
weitere Informationen
Betreuer: DP Cornelius Krasselt / Prof. von Borczyskowksi
Freitag - 28.01.2011  12:15 Uhr Seminar   PH
Seminar zum Laborpraktikum I / Umlaufpraktikum im Wintersemester 2010/2011
"Nanoindentation für die Bestimmung der Härte und des Elastizitätsmoduls dünner Schichten, Teil I"
Patrick Uhlig  (TUC)
U 9
Veranstaltungsort: 2/P032
Ansprechpartner TUC: Dr. Thomas Franke  (0371/531-33051)
weitere Informationen
Betreuer: Professur Richter
Freitag - 28.01.2011  12:45 Uhr Seminar   PH
Seminar zum Laborpraktikum I / Umlaufpraktikum im Wintersemester 2010/2011
"Nanoindentation für die Bestimmung der Härte und des Elastizitätsmoduls dünner Schichten, Teil II"
Tommy Markstein  (TUC)
U 9
Veranstaltungsort: 2/P032
Ansprechpartner TUC: Dr. Thomas Franke  (0371/531-33051)
weitere Informationen
Betreuer: Professur Richter
Freitag - 28.01.2011  13:30 Uhr Seminar   PH
Seminar zum Laborpraktikum I / Umlaufpraktikum im Wintersemester 2010/2011
"Magneto-Optischer Kerr-Effekt, Teil I"
Felix Schmieder  (TUC)
U 11
Veranstaltungsort: 2/P032
Ansprechpartner TUC: Dr. Thomas Franke  (0371/531-33051)
weitere Informationen
Betreuer: DP Michael Fronk / Prof. Salvan / Prof. Zahn
Freitag - 28.01.2011  14:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der Technischen und Festkörperphysik
"Analyse thermisch induzierter Modifizierungen von a-C:H Schichten mittels Desorptions- und FTIR-Spektroskopie"
Tobias Sack  (TUC/PHFK)
Stand der Diplomarbeit
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Frank Richter  (0371/531-38046)
weitere Informationen
Freitag - 28.01.2011  14:00 Uhr Seminar   PH
Seminar zum Laborpraktikum I / Umlaufpraktikum im Wintersemester 2010/2011
"Magneto-Optischer Kerr-Effekt, Teil II"
Fabian Meier  (TUC)
U 11
Veranstaltungsort: 2/P032
Ansprechpartner TUC: Dr. Thomas Franke  (0371/531-33051)
weitere Informationen
Betreuer: DP Michael Fronk / Prof. Salvan / Prof. Zahn
Freitag - 28.01.2011  14:30 Uhr Seminar   PH
Seminar zum Laborpraktikum I / Umlaufpraktikum im Wintersemester 2010/2011
"Spektroskopische Untersuchung der Null-Phononen-Bande einzelner Farbstoffmoleküle bei tiefen Temperaturen, Teil I"
Marcus Schindler  (TUC)
U 2
Veranstaltungsort: 2/P032
Ansprechpartner TUC: Dr. Thomas Franke  (0371/531-33051)
weitere Informationen
Betreuer: DP Stefan Krause / Prof. von Borczyskowski
Freitag - 28.01.2011  15:00 Uhr Seminar   PH
Seminar zum Laborpraktikum I / Umlaufpraktikum im Wintersemester 2010/2011
"Spektroskopische Untersuchung der Null-Phononen-Bande einzelner Farbstoffmoleküle bei tiefen Temperaturen, Teil II"
Christian Heidrich  (TUC)
U 2
Veranstaltungsort: 2/P032
Ansprechpartner TUC: Dr. Thomas Franke  (0371/531-33051)
weitere Informationen
Betreuer: DP Stefan Krause / Prof. von Borczyskowski