Springe zum Hauptinhalt
Institut für Physik
Veranstaltungen
Institut für Physik 

Veranstaltungen am Institut für Physik [Admin]

Tagung / KonferenzVortragPhysikalisches KolloquiumKolloquiumSeminarStudienterminSonstiges
    November 2011  
Dienstag - 01.11.2011  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Spectroscopy and microscopy in the condensed phase
"Schaltverhalten und Orientierung von Farbstoffen in Flüssigkristallen "
Clemens Göhler  (TUC/OSMP)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Christian von Borczyskowski  (0371/531-33035)
weitere Informationen
Mittwoch - 02.11.2011  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Number of effective degrees of freedom of infinite dimensional systems"
Dr. Hong-liu Yang  (TUC/KSND)
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Günter Radons  (0371/531-33205)
weitere Informationen
Mittwoch - 02.11.2011  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Topical Problems in Theoretical Physics
"Point defects in strontium titanate and their interaction"
Dr. Sybille Gemming  (Helmholtz-Zentrum Dresden- Rossendorf)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Michael Schreiber  (0371/531-21910)
weitere Informationen
Mittwoch - 02.11.2011  17:15 Uhr Physikalisches Kolloquium   PH
"100 Jahre Supraleitung - wie alles begann"
Prof. Dr. Klaus Lüders  (FU Berlin)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Peter Häussler
weitere Informationen
Donnerstag - 03.11.2011  10:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik
"Ladungstransientenspektroskopie an amorphem Silicium"
Christian Heidrich  (TUC/HLPH)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Dietrich R. T. Zahn  (0371/531-33036)
weitere Informationen
Freitag - 04.11.2011  14:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der technischen und Festkörperphysik
"Voruntersuchungen zum Magnetronsputtern haftfester Titanschichten"
Sindy Franz  (TUC)
Vortrag zum Spezialisierungspraktikum
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Dr. Siegfried Peter  (0371/531-38258)
Mittwoch - 09.11.2011  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Preisach models of hysteresis driven by Markovian processes"
Dipl.-Phys. Sven Schubert  (TUC/KSND)
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Günter Radons  (0371/531-33205)
weitere Informationen
Mittwoch - 09.11.2011  17:15 Uhr Physikalisches Kolloquium   PH
"Spin currents in nanostructures"
Prof. Güntherodt (RWTH Aachen)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. DRT Zahn
weitere Informationen
Donnerstag - 17.11.2011  10:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik
"Ladungstransientenspektroskopie an amorphem Silicium"
Christian Heidrich  (TUC/HLPH)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Dietrich R. T. Zahn  (0371/531-33036)
weitere Informationen
Montag - 21.11.2011  15:30 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Analytik an Festkörperoberflächen
"Influence of temperature of solutions on the self-assembly at the liquid-solid interface"
Nguyen Doan Chau Yen
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Michael Hietschold  (0371/531-33203)
weitere Informationen
Dienstag - 22.11.2011  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Spectroscopy and microscopy in the condensed phase
"Additive und subtraktive Strukturierung von OTS-Monolagen"
Christian Belgardt  (TUC / OSMP)
Veranstaltungsort: 2/P031
weitere Informationen
Dienstag - 22.11.2011  12:30 Uhr Vortrag   PH
Wiss. Vortrag im Rahmen des öffentl. Habilitationsverfahrens:
"Farbstoffsensibilisierte Solarzellen - Konzeption und Charakteristika"
Dr. Harald Graaf  (TUC / OSMP)
Veranstaltungsort: Neues Hörsaagebäude RH90, Raum 2/N012
Dienstag - 22.11.2011  13:50 Uhr Vortrag   PH
Probevorlesung im Rahmen des öffentl. Habilitationsverfahrens:
"Der Aufbau der Atome"
Dr. Harald Graaf  (TUC / OSMP)
Veranstaltungsort: Neues Hörsaagebäude RH90, Raum 2/N012
Mittwoch - 23.11.2011  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Topical Problems in Theoretical Physics
"Transport of ions, aqueous ionic liquids and antibiotics through membrane proteins"
Prof. Dr. Ulrich Kleinekathöfer  (Jacobs University Bremen)
Veranstaltungsort: 2/P031
weitere Informationen
Mittwoch - 23.11.2011  17:15 Uhr Physikalisches Kolloquium   PH
"Funktionale Oberflächen und Nanostrukturen"
Prof. Dr. Peter Schaaf  (TU Ilmenau)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Frank Richter
weitere Informationen
Donnerstag - 24.11.2011  10:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik
"Low temperature technologies"
Dipl.-Phys. Michael Pleul  (TUC/HLPH)
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Dietrich R. T. Zahn  (0371/531-33036)
weitere Informationen
Donnerstag - 24.11.2011  15:30 Uhr Vortrag   PH
"Kerntechnik nach Fukushima. Branche ohne Zukunft?"
Dr.-Ing. Thomas Behringer  (Wirtschaftsverband Kernbrennstoff-Kreislauf und Kerntechnik e.V. (WKK))
Veranstaltungsort: 2/N111
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Michael Hietschold  (0371/531-33203)
weitere Informationen
Freitag - 25.11.2011  14:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der technischen und Festkörperphysik
"Parallele Ermittlung des Elastizitätsmoduls E und der Querkontraktionszahl ν mittels mit Schwingungen überlagerten normalen und lateralen Nanoindentationsversuchen"
Marcus Schindler  (TUC)
Vortrag zum Spezialisierungspraktikum
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Dr. Siegfried Peter  (0371/531-38258)
Freitag - 25.11.2011  14:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der technischen und Festkörperphysik
"Experimentelle Grenzen bei der Querkontraktionszahlbestimmung durch elastischen Kugelkontakt mit normaler und lateraler Belastung"
Dipl.-Ing. André Clausner  (TUC/PHFK)
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Dr. Siegfried Peter  (0371/531-38258)
Montag - 28.11.2011  15:30 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Analytik an Festkörperoberflächen
"EBSD an FePt-Schichten"
Nathanael Jöhrmann
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Michael Hietschold  (0371/531-33203)
weitere Informationen
Mittwoch - 30.11.2011  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Dynamics of nonlinear delay differential equations with time-varying delay"
M. Sc. Andreas Otto  (TUC/KSND)
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Günter Radons  (0371/531-33205)
weitere Informationen
Mittwoch - 30.11.2011  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Topical Problems in Theoretical Physics
"Time-Dependent Atomistic View on the Electronic Relaxation in Light-Harvesting Systems"
Dr. Carsten Olbrich  (TUC/THUS)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Michael Schreiber  (0371/531-21910)
weitere Informationen
Mittwoch - 30.11.2011  17:15 Uhr Physikalisches Kolloquium   PH
"Quantum communication with solid state light sources"
Prof. Gregor Weihs  (Institute of Experimental Physics, University of Innsbruck, Austria)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. R. Bratschitsch
weitere Informationen