Springe zum Hauptinhalt
Seniorenkolleg an der TU Chemnitz
Fremdsprachen

Kursbereich: Fremdsprachen

Alle Kurse finden im Sommersemester 2024 in Präsenz statt.

Die Sprachkurse des Seniorenkollegs bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, früher erworbene Sprachkenntnisse zu verbessern, eine neue Sprache zu erlernen und Landeskulturen kennenzulernen. Im Zentrum der Kurse stehen die Kommunikation, aber auch Grammatik und Vokabular. Durch kleine Gruppen von ca. 10 Teilnehmenden ist eine individuelle Betreuung der einzelnen Teilnehmenden möglich.

Im Sommersemester 2024 wird ein Englisch-Kurs für Anfänger sowie ein Englisch-Kurs für Fortgeschrittene angeboten.

Achtung: Die Kurse finden nur statt, wenn eine Mindest-Anzahl an Teilnehmenden erreicht wird. Wenn Sie sich zu einem Kurs angemeldet haben, werden Sie von der Kursleitung über den Beginn benachrichtigt. Sollte ein Kurs nicht stattfinden, wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet.

 

 

WANN & WO
Wann?: Freitag, 09.15 - 10.45 Uhr
Wo?:     Raum 1/132                     
              Böttcher-Bau - Straße der Nationen                    
              (https://www.tu-chemnitz.de/tu/lageplan/campusfinder/campusfinder.html?raum=1/132)

Die Kurstermine werden noch bekannt gegeben.

WER
Der Kurs richtet sich an alle Personen, die erste Schritte in der englischen Sprache wagen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.


WAS
Der Kurs soll einen ersten Einblick in die englische Sprache geben. Anhand verschiedener Übungen werden wir uns mit typischen Konversationsthemen - von der Begrüßung und Vorstellung über Hobbies bis hin zu Uhrzeit und Datum usw. - beschäftigen. Außerdem sollen grundlegende Grammatikkenntnisse und Rechtschreibung vermittelt werden.
 

WIE

  • Wissensvermittlung im „klassischen Frontalunterricht“, ergänzt durch Einzel- und Gruppenübungen
  • Arbeitsmaterial wird im Kurs direkt und per E-Mail bereitgestellt

 

Kursleitung: Valeska Vitt

 

 

Der Englischkurs für Fortgeschrittene ist für dieses Semester ausgebucht!

 

WANN & WO
Montags, 13:45-15:15 Uhr; Straße der Nationen

Die Kursteilnehmer werden vor Kursbeginn per Mail benachrichtigt.
 

WER
Personen mit keinen/geringen Vorkenntnissen der englischen Sprache


WIE

  • Wissensvermittlung im „klassischen Frontalunterricht“, Einzel- und Gruppenübungen
  • Erstellung kurzer Ausarbeitungen
  • Arbeitsmaterial wird im Kurs direkt und per E-Mail bereitgestellt

 

WAS
Thema: Fact & Fiction

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wählen in der ersten Sitzung gemeinsam eines aus mehreren zur Verfügung stehenden englischen Büchern (mit angepasstem Wortschatz) aus. Dieses Buch wird die Grundlage der weiteren Sitzungen bilden, wobei gemeinsam Kapitel gelesen und besprochen werden. Weiterhin erarbeiten wir im Kurs Hintergrundinformationen zur Geschichte und den Umständen bzw. Hintergründen zu deren Entstehung, sowie zum Autor/zur Autorin. Die Ergebnisse dieser Ausarbeitung stellen die Teilnehmenden im Kurs vor. Ergänzt wird der inhaltliche Teil durch Vokabel- und Grammatikübungen.


Kursleitung: Judith Haubner

 

 

- Stand vom 05.04.2024 -

- Änderungen vorbehalten! -