Springe zum Hauptinhalt

Jubiläumsausstellung

Foto: TU Chemnitz/ Steve Conrad

Jubiläumsausstellung Eine Präsentation der TU Chemnitz im smac
30.04. - 22.05.2016

Am 2. Mai 1836 wurde die Königliche Gewerbschule feierlich im Gebäude des ehemaligen Chemnitzer Lyceums eröffnet. Zum 180-jährigen Jubiläum wird im smac eine dreiwöchige Ausstellung zu den Entwicklungen der TU Chemnitz dargeboten.

In dieser Ausstellung werden acht Themenwelten präsentiert, abgeleitet von den drei Kernkompetenzen der TU Chemnitz: „Materialien und Intelligente Systeme“, „Ressourceneffiziente Produktion und Leichtbau“ sowie „Mensch und Technik“.

Der Grundgedanke der Ausstellung ist die Vernetzung der Wissensgebiete und die daraus entstandenen Entwicklungen deutlich zu machen. Hierzu werden ausgewählte Exponate vorgestellt und zum Teil in bewusstem Gegensatz zu den Exponaten des Museums in den jeweiligen Etagen / Abteilungen platziert. Außerdem zeigt eine Tafel in aller Kürze 100 Jahre Frauenstudium.

 

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 10 - 18 Uhr
Donnerstag: 10 - 20 Uhr
Montag: geschlossen

Weiter Informationen zum smac

 
  • Verschiedene Exponate stehen in einem Ausstellungsraum.

    Wie Städte und ihre Menschen sich neu erfinden

    Sonderausstellung „Tales of Transformation“ im Industriemuseum Chemnitz zeigt den Wandel in der Stadt im Vergleich zu fünf anderen industriellen Hotspots in Europa und streift dabei auch die TU Chemnitz …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …