Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Welttag des Buches 2019
Universitätsbibliothek 

Aktuelle Filme und Serien Finde die richtige Serie/ Film zum Buchausschnitt!

Es war im selben Jahr, als der „Tollkühne Tom“ Gurney den extraterrestrischen Tintenfisch von Rigel X-9 besiegte. Es geschah um 21:38 Uhr. Ein gewaltiger Schwinger setzte ihn außer Gefecht. Und in diesem Augenblick, ohne Vorwarnung, und ohne den geringsten kausalen Zusammenhang, kamen dreiundvierzig außergewöhnliche Kinder zur Welt. Überall auf der Welt verteilt, ohne erkennbares Muster. Ihre Mütter, die meisten allein stehend, hatten keine Anzeichen einer Schwangerschaft gezeigt. Die Kinder wurden entweder ausgesetzt oder zur Adoption freigegeben, wenn sie denn die Geburt überlebten. Auftritt Sir Reginald Hargreeves, alias als „das Monokel“. Ein weltberühmter Wissenschaftler und vermögender Unternehmer. Erfinder des Televators, des Levitators, des Schirm-Kommunikators und der „Fantastischen Frühstücksflocken“ [Leseprobe]

Bild: Pixabay, fxxu, Pixabay License