Springe zum Hauptinhalt
Professur für Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums
Transfer-Aktivitäten
Professur für Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums 

Transfer-Aktivitäten

Wir bemühen uns fortlaufend darum, unsere Forschungs- und Arbeitsergebnisse auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu geben. Hierfür haben wir neben der WIssensbox Recht u.a. auch einen YouTube-Kanal "JURA II TUC" geschaffen (bitte beachten Sie diesbezüglich die Datenschutzhinweise der TUC, insbes. Ziff. IX), in welchem Erklärvideos zur Verfügung gestellt werden, die rechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit der Digitalsierung und Transformation ökonomischer Prozesse aufgreifen, einordnen und erläutern.

Begonnen haben wir mit einem Bereich der nahezu jeden von uns anbetrifft - nämlich der Arbeitswelt, zunehmend in hochautomatisierten, digitalisierten sowie virtuellen Umgebungen (Arbeit 4.0 & Recht).

Weitere Lebensbereiche und Erklärvideos sollen demnächst folgen.

Thumbnail: Exoskelette am Arbeitsplatz I mit Link zum YouTube-Video
Thumbnail: Exoskelette am Arbeitsplatz II mit Link zum YouTube-Video
Thumbnail: Arbeinehmerdatenschutz I mit Link zum YouTube-Video
Thumbnail: Arbeinehmerdatenschutz II mit Link zum YouTube-Video
Thumbnail: Bring your own device I mit Link zum YouTube-Video
Thumbnail: Bring your own device II mit Link zum YouTube-Video
Thumbnail: Arbeinehmerhaftung mit Link zum YouTube-Video
 
 
  • Mehrere Personen stehen an Tischen, auf denen Informationsmaterialien liegen.

    Diversität in vielen Facetten

    Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz – die TU Chemnitz präsentierte zum dritten Diversity Day am 20. Mai 2025, wie sie sich mit diesen Themen auseinandersetzt …

  • Ein Auto, eine Fußgängerin und ein Radfahrer begegnen sich an einer Kreuzung.

    Testpersonen für Fahrstudie gesucht

    TU Chemnitz sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 18 Jahren mit eigenem PKW und Führerschein Klasse B für eine naturalistische Fahrstudie …

  • Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander an einem Tisch und unterzeichnen einen Vertrag.

    TU Chemnitz und IHK Chemnitz erneuern gemeinsames Arbeitsprogramm

    Enge Kooperation zwischen der Industrie- und Handelskammer Chemnitz und der Technischen Universität Chemnitz wird auch im Jahr 2025 fortgeführt – Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit in Technologietransfer, Gründungsförderung und Studienorientierung …

  • Eine junge Frau leitet Kinder in euiner Sporthalle beim Turnen an.

    20 Jahre Kindersportschule Chemnitz

    Die vom Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften der TU Chemnitz betreute KiSS Chemnitz, die erste Kindersportschule in Ostdeutschland, zieht 2025 eine beeindruckende Bilanz …