Springe zum Hauptinhalt
Bachelor Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
Seminare und Projekte

Seminare und Projekte

Auf diesen Seiten wird über folgende Seminare und Projekte informiert:

  • Wirtschaftswissenschaftliche Seminare (Bachelor Wirtschaftswissenschaften SO 2018)
  • Berufsfeldseminare (Bachelor Wirtschaftswissenschaften SO 2018 und SO 2022)
  • Berufsfeldprojekte (Bachelor Wirtschaftswissenschaften SO 2018 und SO 2022)
  • BWL-Seminare (Bachelor Europastudien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung SO 2018 und SO 2022)
  • VWL-Seminare (Bachelor Europastudien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung SO 2018 und SO 2022)
  • JURA-Seminare (Bachelor Europastudien aller Ausrichtungen SO 2022)

Ablauf:

Die Verteilung der Seminare und Projekte erfolgt über OPAL in einem zweistufigen Verfahren jeweils für das Folgesemester:

1. Anmeldung

Zunächst findet eine Anmeldung statt. Mit diesem Verfahren ermitteln wir den Bedarf der benötigten Plätze für das Folgesemester. Die Anmeldung ist daher sehr wichtig, stellt aber noch keine Einschreibung in ein konkretes Seminar dar. Sie erfolgt vom 03.06.2024 bis zum 07.06.2024 über OPAL.

Hinweise

Seminare und Projekte sind für alle Studierenden des Bachelor Wirtschaftswissenschaften und des Bachelor Europastudien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung ab der Studienordnung 2018 anrechenbare Studienleistungen (Erklärung ASL). Für Studierende des Bachelor Europastudien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung der Studienordnung 2012 sind Seminare jedoch Prüfungsleistungen. Es gibt daher Unterschiede im Anmeldeverfahren:

  • Bachelor Wirtschaftswissenschaften und Bachelor Europastudien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung ab der Studienordnung 2018: Die Anmeldung für Seminare und Projekte erfolgt nicht beim ZPA, sondern ausschließlich über OPAL.
  • Bachelor Europastudien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung (Studienordnungsversion 2012): Bitte denken Sie daran, sich zusätzlich im ZPA für das Referat des Seminars anzumelden, da dieses in ihrer Studienordnung eine Prüfungsleistung ist. Der Termin der Anmeldung auf unserer Homepage und die Anmeldezeiträume im ZPA können voneinander abweichen! Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrer zuständigen Sachbearbeiterin, zu welchem Zeitpunkt die Anmeldung für das Referat sinnvoll ist.

2. Einschreibung

Das Angebot an Seminaren und Projekten können Sie im OPAL-Kurs einsehen. Die Einschreibung für die Seminare und Projekte im Wintersemester 2024/25 findet vom 24.06.2024 (gestaffelt ab 16.00 Uhr) bis zum 26.06.2024 (23.59 Uhr) ebenfalls über OPAL (Start des entsprechenden Kurses) statt.

  • Einschreibung in die WiWi-Seminare (WiWi SO 2018 und Europa-Studien): ab dem 24.06.2024, 16:00 Uhr
  • Einschreibung in die Berufsfeld-Seminare (SO 2018 und SO 2022): ab dem 24.06.2024, 16:30 Uhr
  • Einschreibung in die Berufsfeld-Projekte (SO 2018 und SO 2022): ab dem 24.06.2024, 17:00 Uhr

Nach Ablauf des Einschreibezeitraums werden die verfügbaren Restplätze auf der Homepage bekannt gegeben. Wer die Einschreibung versäumt hat, muss sich selbstständig beim jeweiligen Lehrstuhl um einen Restplatz bemühen.